Rassenhygiene und Euthanasie im Dritten Reich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Rassenhygiene und Euthanasie im Dritten Reich by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull ISBN: 9783656610441
Publisher: Science Factory Publication: March 6, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
ISBN: 9783656610441
Publisher: Science Factory
Publication: March 6, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Zu den Opfern des Nationalsozialismus gehörten auch körperlich und geistig behinderte Menschen. Man bezeichnete sie als 'lebensunwert' und bildete aus dieser Anschauung die Grundlage für zahllose Verbrechen: Das 'Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses' verhinderte zunächst Eheschließungen zwischen gesunden und behinderten Menschen, um später Zwangsterilisationen und die Ermordung Hunderttausender unter dem Deckmantel der Euthanasie zu rechtfertigen. Der vorliegende Band beleuchtet das Verständnis von Rassenhygiene im Dritten Reich und stellt die Ursachen und Durchführung der Euthanasiemaßnahmen dar, insbesondere die Kindereuthanasie und die Aktion T4. Ein weiterer Schwerpunkt ist das nationalsozialistische Körperverständnis und die damit verbundene Rechtfertigung grausamer Experimente an 'minderwertigen' Menschen. Aus dem Inhalt: Rassenhygiene und Sozialdarwinismus Humanexperimente Zwangssterilisation Euthanasie Aktion T4

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zu den Opfern des Nationalsozialismus gehörten auch körperlich und geistig behinderte Menschen. Man bezeichnete sie als 'lebensunwert' und bildete aus dieser Anschauung die Grundlage für zahllose Verbrechen: Das 'Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses' verhinderte zunächst Eheschließungen zwischen gesunden und behinderten Menschen, um später Zwangsterilisationen und die Ermordung Hunderttausender unter dem Deckmantel der Euthanasie zu rechtfertigen. Der vorliegende Band beleuchtet das Verständnis von Rassenhygiene im Dritten Reich und stellt die Ursachen und Durchführung der Euthanasiemaßnahmen dar, insbesondere die Kindereuthanasie und die Aktion T4. Ein weiterer Schwerpunkt ist das nationalsozialistische Körperverständnis und die damit verbundene Rechtfertigung grausamer Experimente an 'minderwertigen' Menschen. Aus dem Inhalt: Rassenhygiene und Sozialdarwinismus Humanexperimente Zwangssterilisation Euthanasie Aktion T4

More books from Science Factory

Cover of the book Öl und Gas aus frischen Quellen. Wirtschaftliche Folgen des Frackings by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Risikofaktor Stress. So lernen Sie, richtig zu entspannen by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Art Spiegelmans 'Maus'. Der Holocaust in der Welt des Comics by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Sterbehilfe - Erlösung oder Verbrechen? Rechtliche Aspekte eines kontroversen Problems by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Autismus. Symptomatik, Diagnostik und die Förderung Betroffener by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Durch Achtsamkeit zum Erfolg. Eine buddhistische Lebenseinstellung als Karrierefaktor by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Kinder, Kinder! Die Familienpolitik Deutschlands by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Die Zukunft der SPD by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Endlich frei von Rückenschmerzen by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Lernen mit Tieren by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Menschen und Aliens in Star Trek by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Von der Wende zur Deutschen Einheit? Der deutsche Wiedervereinigungsprozess 1989/90 by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Trauern Kinder anders? Wie Sie Kinder bei der Trauerarbeit unterstützen by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Frauen und der Linksterrorismus. Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurde by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Fünf Minuten Ruhm. Casting Shows im deutschen Fernsehen by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy