Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin

Ein praxisbezogenes Lehrbuch

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin by Philipp Martius, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Martius ISBN: 9783170283848
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Philipp Martius
ISBN: 9783170283848
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 13, 2014
Imprint:
Language: German
Die psychosomatische Rehabilitation weist gegenüber der Akut-Psychosomatik Besonderheiten auf, insbesondere ihre Nähe zur Sozial-, Arbeits- und Betriebsmedizin und ihre Ausrichtung auf den funktionellen Gesundheitsbegriff der ICF. Dies wird in der bisherigen Literatur nicht berücksichtigt. Dieses Werk stellt erstmals die Grundlagen und Schnittstellen der psychosomatischen Rehabilitation systematisch dar. Versorgungsstrukturen, Setting, Krankheitsbilder und therapeutische Prinzipien sowie Ergebnisse der Versorgungsforschung werden aus dem Blickwinkel der Rehabilitations-Praxis geschildert. Dabei wird deutlich, dass die psychosomatische Rehabilitation eine psychosoziale Medizin entwirft, die den Menschen als Subjekt in seiner Lebens- und Arbeitswelt zum Gegenstand seiner therapeutischen Bemühungen nimmt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die psychosomatische Rehabilitation weist gegenüber der Akut-Psychosomatik Besonderheiten auf, insbesondere ihre Nähe zur Sozial-, Arbeits- und Betriebsmedizin und ihre Ausrichtung auf den funktionellen Gesundheitsbegriff der ICF. Dies wird in der bisherigen Literatur nicht berücksichtigt. Dieses Werk stellt erstmals die Grundlagen und Schnittstellen der psychosomatischen Rehabilitation systematisch dar. Versorgungsstrukturen, Setting, Krankheitsbilder und therapeutische Prinzipien sowie Ergebnisse der Versorgungsforschung werden aus dem Blickwinkel der Rehabilitations-Praxis geschildert. Dabei wird deutlich, dass die psychosomatische Rehabilitation eine psychosoziale Medizin entwirft, die den Menschen als Subjekt in seiner Lebens- und Arbeitswelt zum Gegenstand seiner therapeutischen Bemühungen nimmt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Schülersein heute by Philipp Martius
Cover of the book Grenzen beim Erziehen by Philipp Martius
Cover of the book Psychologie by Philipp Martius
Cover of the book Meine Brücke zu dir by Philipp Martius
Cover of the book Richtig pitchen by Philipp Martius
Cover of the book Wie das Gehirn "Wirklichkeit" konstruiert by Philipp Martius
Cover of the book Die Inklusionssensible Grundschule by Philipp Martius
Cover of the book Migration und Soziale Arbeit by Philipp Martius
Cover of the book Digitale Transformation der Wertschöpfung by Philipp Martius
Cover of the book Fallmanagement im Krankenhaus by Philipp Martius
Cover of the book Lesesozialisation in Kindheit und Jugend by Philipp Martius
Cover of the book E-Business by Philipp Martius
Cover of the book Grundwissen Internetrecht by Philipp Martius
Cover of the book Migration und Behinderung by Philipp Martius
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Philipp Martius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy