Bildungsgerechtigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Reform
Cover of the book Bildungsgerechtigkeit by Peter J. Brenner, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter J. Brenner ISBN: 9783170278028
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: October 7, 2010
Imprint: Language: German
Author: Peter J. Brenner
ISBN: 9783170278028
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: October 7, 2010
Imprint:
Language: German
"Bildungsgerechtigkeit" ist zu einem Schlüsselbegriff der Bildungsdebatte in Deutschland geworden. Eine angemessene Tiefenschärfe hat das Thema aber bislang weder in der politischen noch in der wissenschaftlichen Diskussion gewonnen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich im Gefolge der Pisa-Studien auf die Unterschicht- und Migrationsproblematik. Aus dem Blick geraten sind dagegen die Fragen nach der Gerechtigkeit im Klassenzimmer, einem Urthema der Schulpädagogik, ebenso wie das Problem der behinderten Kinder in der Schule. In der Bildungswirklichkeit stellt sich das Problem jedenfalls vielschichtiger dar als in der Bildungsdiskussion; und die ebenso alte wie einfache Frage "Was ist Gerechtigkeit?" muss vor dem Hintergrund einer differenziert geführten internationalen Diskussion neu gestellt werden. Die Neupositionierung der Problemlage öffnet den Blick für Handlungsoptionen jenseits der Ratlosigkeit, mit denen Politik und Pädagogik bislang auf die Gerechtigkeitsfrage im Bildungswesen reagieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Bildungsgerechtigkeit" ist zu einem Schlüsselbegriff der Bildungsdebatte in Deutschland geworden. Eine angemessene Tiefenschärfe hat das Thema aber bislang weder in der politischen noch in der wissenschaftlichen Diskussion gewonnen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich im Gefolge der Pisa-Studien auf die Unterschicht- und Migrationsproblematik. Aus dem Blick geraten sind dagegen die Fragen nach der Gerechtigkeit im Klassenzimmer, einem Urthema der Schulpädagogik, ebenso wie das Problem der behinderten Kinder in der Schule. In der Bildungswirklichkeit stellt sich das Problem jedenfalls vielschichtiger dar als in der Bildungsdiskussion; und die ebenso alte wie einfache Frage "Was ist Gerechtigkeit?" muss vor dem Hintergrund einer differenziert geführten internationalen Diskussion neu gestellt werden. Die Neupositionierung der Problemlage öffnet den Blick für Handlungsoptionen jenseits der Ratlosigkeit, mit denen Politik und Pädagogik bislang auf die Gerechtigkeitsfrage im Bildungswesen reagieren.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Internationales Management by Peter J. Brenner
Cover of the book Resilienz und Resilienzförderung über die Lebensspanne by Peter J. Brenner
Cover of the book Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen by Peter J. Brenner
Cover of the book Landeskrankenhausgesetz Baden-Württemberg by Peter J. Brenner
Cover of the book Bewegung in Schule und Unterricht by Peter J. Brenner
Cover of the book Biopsychologie by Peter J. Brenner
Cover of the book Mythen und Märchen in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by Peter J. Brenner
Cover of the book Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie by Peter J. Brenner
Cover of the book Religionsunterricht planen by Peter J. Brenner
Cover of the book Wie Lernen beginnt by Peter J. Brenner
Cover of the book Islam, Frauen und Europa by Peter J. Brenner
Cover of the book Beobachtung in der Frühpädagogik by Peter J. Brenner
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung by Peter J. Brenner
Cover of the book Religiöses Lernen by Peter J. Brenner
Cover of the book Mädchen und Jungen in der KiTa by Peter J. Brenner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy