Theologie nach dem Cultural Turn

Interkulturalität als theologische Ressource

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Theologie nach dem Cultural Turn by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Gruber, Gregor Maria Hoff ISBN: 9783170271661
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 28, 2013
Imprint: Language: German
Author: Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
ISBN: 9783170271661
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 28, 2013
Imprint:
Language: German
Wie lässt sich der christliche Einheits- und Universalitätsanspruch angesichts der faktischen Pluralität partikularer Theologien normativ begründen? Das Projekt, Theologie interkulturell zu betreiben, sucht Antworten auf diese Frage: mit der fundamentaltheologischen Verhältnisbestimmung von der Partikularität und Universalität des Evangeliums, von Einheit und Differenzen in Theologien, von Normativität und Kontingenz christlicher Gottesreden. Gruber stellt zunächst in historischen Skizzen den Weg zur interkulturellen Theologie dar, um dann eine fundamentaltheologische Interpretation im Rahmen einer Theologie nach dem Cultural Turn zu entwerfen: Interkulturalität, postkolonial als Raum der Differenz und Raum der Absenz entworfen, wird zu einer theologischen Ressource.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wie lässt sich der christliche Einheits- und Universalitätsanspruch angesichts der faktischen Pluralität partikularer Theologien normativ begründen? Das Projekt, Theologie interkulturell zu betreiben, sucht Antworten auf diese Frage: mit der fundamentaltheologischen Verhältnisbestimmung von der Partikularität und Universalität des Evangeliums, von Einheit und Differenzen in Theologien, von Normativität und Kontingenz christlicher Gottesreden. Gruber stellt zunächst in historischen Skizzen den Weg zur interkulturellen Theologie dar, um dann eine fundamentaltheologische Interpretation im Rahmen einer Theologie nach dem Cultural Turn zu entwerfen: Interkulturalität, postkolonial als Raum der Differenz und Raum der Absenz entworfen, wird zu einer theologischen Ressource.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Gottesstreiterinnen by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Pädagogische Professionalität und Behinderung by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Sprache - Entwicklung, Störungen und Intervention by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Staatsrecht I by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Beratung in der Heilpädagogik by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Psychologie in der Heil- und Sonderpädagogik by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Unterstützte Kommunikation by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Asyl- und Ausländerrecht by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Allgemeines Verwaltungsrecht by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Soziale Arbeit studieren by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
Cover of the book Kommunikation by Judith Gruber, Gregor Maria Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy