Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Esther Duecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Duecker ISBN: 9783638153836
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Duecker
ISBN: 9783638153836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,75, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Bioethische Wertkonflikte und ihre Handhabung in der gegenwärtigen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Möglichkeiten der Biotechnologie bringen neue ethische Probleme mit sich. Die Vielschichtigkeit der Probleme kann beispielhaft anhand der Aufsätze von Ludger Honnefelder und Dr. Michael Quante aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt beider Aufsätze liegt in der Verknüpfung von Ethik und Recht, wobei Honnefelder anhand der Menschenrechtskonvention zur Bioethik des Europarates die internationale Ebene beleuchtet und Quante hingegen auf der nationalen Ebene, ausgehend von dem Begriff der Menschenwürde, die Legitimation verbrauchender Embryonenforschung untersucht. B. Über den Aufsatz: Zur Problematik völkerrechtlicher Grenzziehung am Beispiel der Menschenrechtskonvention zur Biomedizin des Europarates Von Ludger Honnefelder, Direktor des philosophischen Seminars der Universität und des Instituts für Wissenschaft in Bonn

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,75, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Bioethische Wertkonflikte und ihre Handhabung in der gegenwärtigen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Möglichkeiten der Biotechnologie bringen neue ethische Probleme mit sich. Die Vielschichtigkeit der Probleme kann beispielhaft anhand der Aufsätze von Ludger Honnefelder und Dr. Michael Quante aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt beider Aufsätze liegt in der Verknüpfung von Ethik und Recht, wobei Honnefelder anhand der Menschenrechtskonvention zur Bioethik des Europarates die internationale Ebene beleuchtet und Quante hingegen auf der nationalen Ebene, ausgehend von dem Begriff der Menschenwürde, die Legitimation verbrauchender Embryonenforschung untersucht. B. Über den Aufsatz: Zur Problematik völkerrechtlicher Grenzziehung am Beispiel der Menschenrechtskonvention zur Biomedizin des Europarates Von Ludger Honnefelder, Direktor des philosophischen Seminars der Universität und des Instituts für Wissenschaft in Bonn

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kundenwünsche bei Einstellungen in Kontroverse zu den Grenzen des AGG by Esther Duecker
Cover of the book Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten by Esther Duecker
Cover of the book Ganzheitliche Gesundheit 1 by Esther Duecker
Cover of the book 'Good Idea, but not invented here!' Die Messung des Not Invented Here (NIH)-Syndroms mittels des Impliziten Assoziationstests by Esther Duecker
Cover of the book Internetbasierte Vertriebsformen im Privatkundengeschäft. Retail und Private Banking by Esther Duecker
Cover of the book Literary criticism by Esther Duecker
Cover of the book Elternarbeit in der Schule by Esther Duecker
Cover of the book Regionale Cluster als Standortvorteil by Esther Duecker
Cover of the book Der Herrschaftsantritt Alexanders III. by Esther Duecker
Cover of the book Wolfgang Merkels Theorie der defekten Demokratie am Beispiel der Institutionen Indiens by Esther Duecker
Cover of the book Die leise Sucht - wenn Medikamente abhängig machen by Esther Duecker
Cover of the book Migrantenkinder an deutschen Schulen by Esther Duecker
Cover of the book Dient Kunst als Innovationsfaktor in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Produktionsbereichen und führt sie dadurch zu gesellschaftlichen Veränderungen? by Esther Duecker
Cover of the book Instrumente zur Sicherung der Geschäftsbeziehung des FRANKFURTER BRAUHAUS zu anderen Brauereien im Rahmen von Auftragsproduktion by Esther Duecker
Cover of the book Nietzsche :: Janus by Esther Duecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy