Die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges. Auswirkungen auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges. Auswirkungen auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn by Christin Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Franke ISBN: 9783668012868
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Franke
ISBN: 9783668012868
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kurorte als europäisches Phänomen: Erholungs-, Tat- und Zufluchtsorte im osteuropäischen und mitteleuropäischen Kulturraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das schlesische Riesengebirge ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die Heilquellen. Es birgt unzählige Kur- und Erholungsorte und zählt zu einem der beliebtesten europäischen Reiseziele. Sein bekanntester und ältester Kurort ist Bad Warmbrunn, der sich in Niederschlesien befindet. Bad Warmbrunn zeichnet sich nicht nur durch seine einzigartige Natur und medizinischen Heilquellen aus, sondern birgt zudem ein geschichtsträchtiges Kapitel. In dieser Arbeit soll insbesondere die Vertreibung der deutschen Bevölkerung, der damit verbundene Bevölkerungsaustausch sowie die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges nach dem Zweiten Weltkrieg genauer betrachtet werden. Dahingehend soll die Frage erörtert werden, welche Folgen und Auswirkungen diese historischen Ereignisse auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn hatten und ob es zu einem wahrnehmbaren Identitätswandel kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kurorte als europäisches Phänomen: Erholungs-, Tat- und Zufluchtsorte im osteuropäischen und mitteleuropäischen Kulturraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das schlesische Riesengebirge ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die Heilquellen. Es birgt unzählige Kur- und Erholungsorte und zählt zu einem der beliebtesten europäischen Reiseziele. Sein bekanntester und ältester Kurort ist Bad Warmbrunn, der sich in Niederschlesien befindet. Bad Warmbrunn zeichnet sich nicht nur durch seine einzigartige Natur und medizinischen Heilquellen aus, sondern birgt zudem ein geschichtsträchtiges Kapitel. In dieser Arbeit soll insbesondere die Vertreibung der deutschen Bevölkerung, der damit verbundene Bevölkerungsaustausch sowie die Polonisierung des schlesischen Riesengebirges nach dem Zweiten Weltkrieg genauer betrachtet werden. Dahingehend soll die Frage erörtert werden, welche Folgen und Auswirkungen diese historischen Ereignisse auf die Identität des Kurortes Bad Warmbrunn hatten und ob es zu einem wahrnehmbaren Identitätswandel kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Top Dog, Lean and Hungry Look, Puppy Dog und Fat Cat - Eine Taxonomie strategischen Marktverhaltens by Christin Franke
Cover of the book Altersgemischte Teamarbeit. Potenziale und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen by Christin Franke
Cover of the book Grundlagen des Transfer-Pricings für konzerninterne Dienstleistungserbringung by Christin Franke
Cover of the book Die Industrialisierung Japans - Eine spezifisch japanische Entwicklung by Christin Franke
Cover of the book Anthropogene Waldzerstörung am Beispiel des borealen Nadelwaldes by Christin Franke
Cover of the book Autismus. Diagnostik, Therapieansätze, Intervention by Christin Franke
Cover of the book Menschenbild und Personendarstellung bei Caspar David Friedrich by Christin Franke
Cover of the book Funktionales Übersetzen im Bereich der literarischen Kommunikation am Beispiel des nicht fiktionalen Werkes 'Round Ireland with a Fridge' von Tony Hawks by Christin Franke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Aborigines - facts about their culture and history by Christin Franke
Cover of the book 'Was habe ich am Girls' Day / Boys' Day erlebt?' Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6) by Christin Franke
Cover of the book Notwendigkeit, Wirkung und Grenzen von Layout in Zeitungen by Christin Franke
Cover of the book Active Listening According to Carl R. Rogers by Christin Franke
Cover of the book John Steinbeck's 'The Red Pony'. The Moral Maturation of the Boy Jody by Christin Franke
Cover of the book Hermann von Helmholtz im Grenzbereich zwischen Naturwissenschaft und Philosophie by Christin Franke
Cover of the book Der außerschulische Lernort Bauernhof by Christin Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy