Potentiale und Szenarien der deutschen Offshore-Windkraftnutzung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Potentiale und Szenarien der deutschen Offshore-Windkraftnutzung by Jörn Wullekopf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Wullekopf ISBN: 9783640898206
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Wullekopf
ISBN: 9783640898206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (-), Veranstaltung: Ökonomie und Politik der Nachhaltigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Windenergienutzung auf dem Meer bietet riesige Potentiale. Zusammen mit Energie- und Ressourceneffizienzanstrengungen kann die Nutzung des Meereswindes tragendes Fundament einer aus Klimaschutzgründen notwendigen Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 80% bis 2050 werden. Allerdings sind die technischen Probleme der Anlagen auf See zunächst unterschätzt worden. Wir befinden uns erst am Anfang der Entwicklung. Die politischen Rahmenbedingungen müssen entsprechend diesem frühen Entwicklungsstadium angepasst werden, damit der Durchbruch der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland erfolgen kann und Investitionen in diesem Milliardenmarkt endlich ausgelöst werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (-), Veranstaltung: Ökonomie und Politik der Nachhaltigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Windenergienutzung auf dem Meer bietet riesige Potentiale. Zusammen mit Energie- und Ressourceneffizienzanstrengungen kann die Nutzung des Meereswindes tragendes Fundament einer aus Klimaschutzgründen notwendigen Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 80% bis 2050 werden. Allerdings sind die technischen Probleme der Anlagen auf See zunächst unterschätzt worden. Wir befinden uns erst am Anfang der Entwicklung. Die politischen Rahmenbedingungen müssen entsprechend diesem frühen Entwicklungsstadium angepasst werden, damit der Durchbruch der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland erfolgen kann und Investitionen in diesem Milliardenmarkt endlich ausgelöst werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Frau in der Sowjetunion und in Russland by Jörn Wullekopf
Cover of the book Unternehmensgründungen durch IngenieurInnen by Jörn Wullekopf
Cover of the book Entry and exit in the post-liberalized German airline market by Jörn Wullekopf
Cover of the book Finding Home. Sense of Community for Previously Homeless Young Adults in YMCA Transitional Housing by Jörn Wullekopf
Cover of the book Dialektik von Frage und Antwort in Platons Dialogen und in Gadamers Hermeneutik by Jörn Wullekopf
Cover of the book Computerunterstützte Datenanalyse - Vier sozialwissenschaftliche Problemstellungen werden mit Hilfe von SPSS untersucht by Jörn Wullekopf
Cover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by Jörn Wullekopf
Cover of the book Theodor W. Adornos Erziehung nach Auschwitz und Erziehung zur Mündigkeit by Jörn Wullekopf
Cover of the book Zielbereich des Bilderbucheinsatzes: Interkulturelles Lernen by Jörn Wullekopf
Cover of the book Donna Gracia und Josef Nasi by Jörn Wullekopf
Cover of the book Entwicklungskontext Friedhof by Jörn Wullekopf
Cover of the book Silvio Berlusconi - Pate einer gerechten Gesellschaft? by Jörn Wullekopf
Cover of the book Über die Notwendigkeit: Der Ananke-Begriff in Platons 'Timaios' by Jörn Wullekopf
Cover of the book Algunos problemas en torno a las 'Décadas del Nuevo Mundo' de Pedro Mártir de Anglería by Jörn Wullekopf
Cover of the book Das Priming-Konzept in 'Agenda-Building, Agenda-Setting, Priming, Individual Voting Intensions, and the Aggregate Results: An Analysis of Four Israeli Elections' by Jörn Wullekopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy