Polnische ein- und zweisprachige Wörterbücher

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Polnische ein- und zweisprachige Wörterbücher by Ponikowska Justyna, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ponikowska Justyna ISBN: 9783640500840
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ponikowska Justyna
ISBN: 9783640500840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Proseminar: Einführung Lexikologie\ Lexikographie , Sprache: Deutsch, Abstract: LITERATURVERZEICHNIS: 1.EINLEITUNG .................................................................:2 2.ZWEISPRACHIGE WÖRTERBÜCHER .................................3 2.1 Geschichte der deutsch- polnischen, polnisch - deutschen Wörterbüchern .....................................................................3 2.2Das große deutsch- polnische, polnisch - deutsche Wörterbuch von Jan Piprek und Ippoldt .......................................................4 2.3Das Wörterbuch deutsch- polnisch, polnisch - deutsch von Stanislaw Dzida und Teresa Stanek .......................................6 3. EINSPRACHIGE WÖRTERBÜCHER ....................................8 3.1 Wydawnictwo naukowe PWN (Wissenschaftsverlag) .................9 3.2Slownik jezyka polskiego von Mieczyslaw Szymczak - allgemeine Informationen ......................................................................9 3.3 Vergleich: Slownik jezyka polskiego mit dem Universalwörterbuch Duden ..................................................... .......................... 10 4. SCHLUSSBEMERKUNG ..................................................12 5. LITERATURVERZEICHNISS ........................................... 13 1.EINLEITUNG Die Definition des Begriffes Wörterbuch lautet nach dem Duden: 'Nachschlagwerk, in dem die Wörter einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten verzeichnet und erklärt sind.' Die Hauptaufgabe eines einsprachigen Wörterbuches ist Vermittlung von sprachlichen Informationen. Kromann ( 1984, 185) äußert sich zur Funktion zweisprachigen Wörterbüchern folgendermaßen: ' mit dessen Hilfe fremdsprachige Texte produziert werden können, ein aktives zweisprachiges Wörterbuch, und den Typ, mit Hilfe fremdsprachige Texte rezipiert werden können, ein passives zweisprachiges Wörterbuch. Ich versuche in meiner Arbeit ausgewählte Wörterbücher unter den Aspekten der Benutzungsorientierung zu erläutern. Ich werde nicht nur über Vorteile der lexikologischen Werke schreiben, sondern gehe auch auf deren Schwächen ein. Zuerst widme ich meine Aufmerksamkeit der polnisch-deutschen und deutsch-polnischen Lexikographie. Bei zweisprachigen Wörterbüchern möchte ich sowohl anhand größeren als auch an einem weniger umfangreichen Wörterbuch die spezifischen Eigenschaften veranschaulichen. Die einsprachigen Wörterbücher sind in jedem Land unterschiedlich. Deshalb verdeutliche ich im Rahmen meiner Arbeit die Besonderheiten des polnischen Wörterbuches ( Slownik jezyka polskiego) anhand eines Vergleiches mit dem Deutschen Universalwörterbuch Duden .....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Proseminar: Einführung Lexikologie\ Lexikographie , Sprache: Deutsch, Abstract: LITERATURVERZEICHNIS: 1.EINLEITUNG .................................................................:2 2.ZWEISPRACHIGE WÖRTERBÜCHER .................................3 2.1 Geschichte der deutsch- polnischen, polnisch - deutschen Wörterbüchern .....................................................................3 2.2Das große deutsch- polnische, polnisch - deutsche Wörterbuch von Jan Piprek und Ippoldt .......................................................4 2.3Das Wörterbuch deutsch- polnisch, polnisch - deutsch von Stanislaw Dzida und Teresa Stanek .......................................6 3. EINSPRACHIGE WÖRTERBÜCHER ....................................8 3.1 Wydawnictwo naukowe PWN (Wissenschaftsverlag) .................9 3.2Slownik jezyka polskiego von Mieczyslaw Szymczak - allgemeine Informationen ......................................................................9 3.3 Vergleich: Slownik jezyka polskiego mit dem Universalwörterbuch Duden ..................................................... .......................... 10 4. SCHLUSSBEMERKUNG ..................................................12 5. LITERATURVERZEICHNISS ........................................... 13 1.EINLEITUNG Die Definition des Begriffes Wörterbuch lautet nach dem Duden: 'Nachschlagwerk, in dem die Wörter einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten verzeichnet und erklärt sind.' Die Hauptaufgabe eines einsprachigen Wörterbuches ist Vermittlung von sprachlichen Informationen. Kromann ( 1984, 185) äußert sich zur Funktion zweisprachigen Wörterbüchern folgendermaßen: ' mit dessen Hilfe fremdsprachige Texte produziert werden können, ein aktives zweisprachiges Wörterbuch, und den Typ, mit Hilfe fremdsprachige Texte rezipiert werden können, ein passives zweisprachiges Wörterbuch. Ich versuche in meiner Arbeit ausgewählte Wörterbücher unter den Aspekten der Benutzungsorientierung zu erläutern. Ich werde nicht nur über Vorteile der lexikologischen Werke schreiben, sondern gehe auch auf deren Schwächen ein. Zuerst widme ich meine Aufmerksamkeit der polnisch-deutschen und deutsch-polnischen Lexikographie. Bei zweisprachigen Wörterbüchern möchte ich sowohl anhand größeren als auch an einem weniger umfangreichen Wörterbuch die spezifischen Eigenschaften veranschaulichen. Die einsprachigen Wörterbücher sind in jedem Land unterschiedlich. Deshalb verdeutliche ich im Rahmen meiner Arbeit die Besonderheiten des polnischen Wörterbuches ( Slownik jezyka polskiego) anhand eines Vergleiches mit dem Deutschen Universalwörterbuch Duden .....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindheit und Jugend auf Samoa - M. Mead und ihre Forschung by Ponikowska Justyna
Cover of the book Bedeutung, Messung und Implementierung von Servicequalität in der Hotellerie by Ponikowska Justyna
Cover of the book Reformoptionen der gesetzlichen Krankenversicherung im Vergleich by Ponikowska Justyna
Cover of the book Max Webers Analyse der Bürokratie by Ponikowska Justyna
Cover of the book Berufsfreiheit und Wirtschaftstätigkeit der Kommunen by Ponikowska Justyna
Cover of the book Die Emanzipation der Frau in Armonía Somers' 'El derrumbamiento' by Ponikowska Justyna
Cover of the book Planung, Durchführung und Auswertung einer Bewohnerbefragung (Unterweisung Altenpfleger / -in) by Ponikowska Justyna
Cover of the book Die trinitarische Frage als Gegenstand der neueren exegetisch-systematischen Forschung by Ponikowska Justyna
Cover of the book Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen by Ponikowska Justyna
Cover of the book Zur Dialektik von Staat und Kapitalismus by Ponikowska Justyna
Cover of the book Das Simple Knowledge Organization System (SKOS) by Ponikowska Justyna
Cover of the book Fixes und flüssiges Kapital bei Karl Marx by Ponikowska Justyna
Cover of the book Dantes Inferno als Spiegelbild seiner Gerechtigkeit by Ponikowska Justyna
Cover of the book Sturzgefahr Rollator. Verhindern Rollatoren Stürze bei älteren Menschen? by Ponikowska Justyna
Cover of the book Objektiv-hermeneutische Sequenzanalyse: Interview mit einem Drogenabhängigen by Ponikowska Justyna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy