Planung und Steuerung eines optimalen Fitness- und Krafttrainings nach der ILB-Methode

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Planung und Steuerung eines optimalen Fitness- und Krafttrainings nach der ILB-Methode by Marco Todte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Todte ISBN: 9783638471947
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Todte
ISBN: 9783638471947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, BSA-Akademie Saarbrücken, Veranstaltung: Fitnesstrainer B - Lizenz, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts bildete sich in Deutschland ein ganz neues Gesundheitsbewusstsein heraus. Nicht nur nach Außen hin im Bereich des Umweltschutzes, sondern auch in Bezug auf den eigenen Körper. Den so genannten Zivilisationskrankheiten wurde auf einmal der Kampf angesagt. Dazu zählen vor allem Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems, der Wirbelsäule und Krankheiten die primär durch Übergewicht ausgelöst werden. Diese Entwicklung geht einher mit einer rasanten Zunahme an Fitnessanlagen, deren Anzahl sich seither mehr als verdoppelt hat. Die Anzahl der Menschen, die Mitglied in einem Fitnessstudio sind, liegt mittlerweile jenseits der 6,5 Millionen Grenze. Und Fitnessstudios haben ihren ehemaligen Charakter als reine Bodybuilding-Studios verloren und sind nun von der breiten Masse der Bevölkerung akzeptiert. Nun stellt sich aber die Frage: Wenn so viele Menschen aktiv in einem Fitnessstudio trainieren, warum sinkt dann nicht die Zahl derer, die unter den Zivilisationskrankheiten leiden? Vielleicht üben sie ja nur und trainieren nicht. Mangelhafte Beratung und fehlende Systematik im Fitness- und Krafttraining sind oft die Ursache eines wenig effektiven Trainings. Eine Möglichkeit diese Situation zu verbessern bietet sich beim Einsatz des Fünf - Stufen - Modells nach der ILB - Methode. Diese Methodik der Trainingsdurchführung optimiert den Trainingserfolg und steigert die körperliche Leistungsfähigkeit. Im weiteren Verlauf begleitet diese Arbeit eine Testperson bei der Anwendung dieses Modells bei der Planung und Steuerung eines optimalen Fitness- und Krafttrainings nach der ILB - Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, BSA-Akademie Saarbrücken, Veranstaltung: Fitnesstrainer B - Lizenz, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts bildete sich in Deutschland ein ganz neues Gesundheitsbewusstsein heraus. Nicht nur nach Außen hin im Bereich des Umweltschutzes, sondern auch in Bezug auf den eigenen Körper. Den so genannten Zivilisationskrankheiten wurde auf einmal der Kampf angesagt. Dazu zählen vor allem Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems, der Wirbelsäule und Krankheiten die primär durch Übergewicht ausgelöst werden. Diese Entwicklung geht einher mit einer rasanten Zunahme an Fitnessanlagen, deren Anzahl sich seither mehr als verdoppelt hat. Die Anzahl der Menschen, die Mitglied in einem Fitnessstudio sind, liegt mittlerweile jenseits der 6,5 Millionen Grenze. Und Fitnessstudios haben ihren ehemaligen Charakter als reine Bodybuilding-Studios verloren und sind nun von der breiten Masse der Bevölkerung akzeptiert. Nun stellt sich aber die Frage: Wenn so viele Menschen aktiv in einem Fitnessstudio trainieren, warum sinkt dann nicht die Zahl derer, die unter den Zivilisationskrankheiten leiden? Vielleicht üben sie ja nur und trainieren nicht. Mangelhafte Beratung und fehlende Systematik im Fitness- und Krafttraining sind oft die Ursache eines wenig effektiven Trainings. Eine Möglichkeit diese Situation zu verbessern bietet sich beim Einsatz des Fünf - Stufen - Modells nach der ILB - Methode. Diese Methodik der Trainingsdurchführung optimiert den Trainingserfolg und steigert die körperliche Leistungsfähigkeit. Im weiteren Verlauf begleitet diese Arbeit eine Testperson bei der Anwendung dieses Modells bei der Planung und Steuerung eines optimalen Fitness- und Krafttrainings nach der ILB - Methode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Marco Todte
Cover of the book Mobbing - ein ethischer Konflikt u.a. mit ökonomischen Auswirkungen by Marco Todte
Cover of the book Der Einfluss von präoperativen Coping-Strategien auf die Genesung nach einem chirurgischen Eingriff by Marco Todte
Cover of the book Gemeinschaftliche Wohnprojekte - Motive und Alltagserfahrungen by Marco Todte
Cover of the book Umweltpolitische Mängel - zur Kritik an den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen by Marco Todte
Cover of the book Befristete Arbeitsverträge (Stand 2006) by Marco Todte
Cover of the book Die Erörterung. Eine didaktische Analyse by Marco Todte
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit einer hyperkinetischen Störung by Marco Todte
Cover of the book Die Verhaltenstherapie - Methoden, Kritikpunkte, Menschenbild by Marco Todte
Cover of the book Die ökonomischen Voraussetzungen und Konsequenzen von Gratiszeitungen und Kompaktzeitungen by Marco Todte
Cover of the book Der Film in der Weimarer Republik in seiner Funktion als Wegbereiter des Nationalsozialismus by Marco Todte
Cover of the book Racism in the Adventures of Huckleberry Finn by Marco Todte
Cover of the book The Role of Women in Gothic Novels - 'The Castle of Otranto' by Horace Walpole, 'The Italian' by Ann Radcliffe, 'Melmoth the Wanderer' by Charles Robert Maturin by Marco Todte
Cover of the book Der Lichtblick beim Kunden by Marco Todte
Cover of the book Der Amerikanische Transzendentalismus by Marco Todte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy