Piagets Theorie der kognitven Entwicklung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Piagets Theorie der kognitven Entwicklung by Mathias Pornhagen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Pornhagen ISBN: 9783638072748
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Pornhagen
ISBN: 9783638072748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Informationsverarbeitung und Gedächtnis , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit setzt sich mit Jean Piagets kognitiver Entwicklungstheorie auseinander. Piagets Theorie enthält sowohl lern- als auch entwicklungstheoretische Elemente. Der Schweizer Psychologe beschäftigte sich mit der Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt. Er versuchte den Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, sowie Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen zu finden. Nachdem in dieser Arbeit die Person Jean Piaget mit prägnanten Teilen seiner Biographie vorgestellt wird, werden die Begriffe der Assimilation, Akkomodation, Adaptation und Äquilibration erläutert, welche stark relevant für die Theorie sind. Im Hauptteil der Hausarbeit wird Piagets Stufenmodell mit den vier Phasen der kognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Anschließend wird die Lerntheoretische Relevanz der Theorie erfasst. Zu Abschluss wird die Theorie kritisch betrachtet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Informationsverarbeitung und Gedächtnis , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit setzt sich mit Jean Piagets kognitiver Entwicklungstheorie auseinander. Piagets Theorie enthält sowohl lern- als auch entwicklungstheoretische Elemente. Der Schweizer Psychologe beschäftigte sich mit der Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt. Er versuchte den Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, sowie Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen zu finden. Nachdem in dieser Arbeit die Person Jean Piaget mit prägnanten Teilen seiner Biographie vorgestellt wird, werden die Begriffe der Assimilation, Akkomodation, Adaptation und Äquilibration erläutert, welche stark relevant für die Theorie sind. Im Hauptteil der Hausarbeit wird Piagets Stufenmodell mit den vier Phasen der kognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Anschließend wird die Lerntheoretische Relevanz der Theorie erfasst. Zu Abschluss wird die Theorie kritisch betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trinität bei Meister Eckhart by Mathias Pornhagen
Cover of the book Wittgensteins Kritik an der Augustinischen Sprachauffassung in den 'Philosophischen Untersuchungen' by Mathias Pornhagen
Cover of the book Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten by Mathias Pornhagen
Cover of the book Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell by Mathias Pornhagen
Cover of the book Globalisierung und die Polarisierung von Armut und Reichtum - 'Globalisierung und neuer Reichtum' by Mathias Pornhagen
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verbuchung sofort und nachträglich gewährter Rabatte bei Warenein- und -verkauf by Mathias Pornhagen
Cover of the book Makroökonomie, ihre Entstehung und die Geldpolitik aus keynesianischer Sicht by Mathias Pornhagen
Cover of the book Mobbing unter Jugendlichen an deutschen Schulen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Mathias Pornhagen
Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Mathias Pornhagen
Cover of the book Absolutismus. Historisch-exemplarische Einzelfallstudien by Mathias Pornhagen
Cover of the book Funktionen des erinnernden Erzählens in Ernesto Sábato: 'Sobre héroes y tumbas' by Mathias Pornhagen
Cover of the book Maßnahmen der Berufsorientierung an einer Leipziger Oberschule by Mathias Pornhagen
Cover of the book Die Notwendigkeit einer Reform der internationalen Finanzarchitektur by Mathias Pornhagen
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung Chinas by Mathias Pornhagen
Cover of the book Exzerpt zu Marcard, Heinrich Matthias, 'Beschreibung von Pyrmont', Bd. 2; Leipzig 1785, S. 125-193. by Mathias Pornhagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy