Piagets Theorie der kognitven Entwicklung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Piagets Theorie der kognitven Entwicklung by Mathias Pornhagen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Pornhagen ISBN: 9783638072748
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Pornhagen
ISBN: 9783638072748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Informationsverarbeitung und Gedächtnis , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit setzt sich mit Jean Piagets kognitiver Entwicklungstheorie auseinander. Piagets Theorie enthält sowohl lern- als auch entwicklungstheoretische Elemente. Der Schweizer Psychologe beschäftigte sich mit der Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt. Er versuchte den Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, sowie Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen zu finden. Nachdem in dieser Arbeit die Person Jean Piaget mit prägnanten Teilen seiner Biographie vorgestellt wird, werden die Begriffe der Assimilation, Akkomodation, Adaptation und Äquilibration erläutert, welche stark relevant für die Theorie sind. Im Hauptteil der Hausarbeit wird Piagets Stufenmodell mit den vier Phasen der kognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Anschließend wird die Lerntheoretische Relevanz der Theorie erfasst. Zu Abschluss wird die Theorie kritisch betrachtet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Informationsverarbeitung und Gedächtnis , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit setzt sich mit Jean Piagets kognitiver Entwicklungstheorie auseinander. Piagets Theorie enthält sowohl lern- als auch entwicklungstheoretische Elemente. Der Schweizer Psychologe beschäftigte sich mit der Interaktion des Menschen mit seiner Umwelt. Er versuchte den Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern, sowie Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen zu finden. Nachdem in dieser Arbeit die Person Jean Piaget mit prägnanten Teilen seiner Biographie vorgestellt wird, werden die Begriffe der Assimilation, Akkomodation, Adaptation und Äquilibration erläutert, welche stark relevant für die Theorie sind. Im Hauptteil der Hausarbeit wird Piagets Stufenmodell mit den vier Phasen der kognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Anschließend wird die Lerntheoretische Relevanz der Theorie erfasst. Zu Abschluss wird die Theorie kritisch betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religiöse Argumentationsstrukturen am Beispiel des salafistischen Bid'a-Verständnisses by Mathias Pornhagen
Cover of the book Poe's Tales of Ratiocination - A Closer Look by Mathias Pornhagen
Cover of the book Suizid - Gesellschaftlicher Umgang mit Selbsttötung by Mathias Pornhagen
Cover of the book Zur Diskussion über die liberale Eugenik unter besonderer Berücksichtigung von Jürgen Habermas by Mathias Pornhagen
Cover of the book Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung sportlicher Leistungsfähigkeit? by Mathias Pornhagen
Cover of the book Martin Luther King by Mathias Pornhagen
Cover of the book Wahrscheinlichkeitsrechnung bezogen auf das Beispiel: Das Kartenzählen bei dem Spiel 'Black Jack' by Mathias Pornhagen
Cover of the book Change Management im Neuroleadership by Mathias Pornhagen
Cover of the book Funktion der Schule und ihre Sozialisationseffekte by Mathias Pornhagen
Cover of the book Deutsche Mitbestimmungsregelungen auf dem Prüfstand des EuGH by Mathias Pornhagen
Cover of the book To What Degree Does IT Influence Competitive Advantage? by Mathias Pornhagen
Cover of the book Steuerrecht: Die Neuregelung des Mantelkaufs nach § 8c KStG by Mathias Pornhagen
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern by Mathias Pornhagen
Cover of the book How new words come into the language by Mathias Pornhagen
Cover of the book Der Unternehmenskauf und kartellrechtliche Probleme by Mathias Pornhagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy