Petrarca und die Allegorese

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Petrarca und die Allegorese by Marco Heiles, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Heiles ISBN: 9783640579815
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 30, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Marco Heiles
ISBN: 9783640579815
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 30, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Romanistik und Altamerikanistik - Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie -), Veranstaltung: Modul 4: Lateinische Literatur des Mittelalters und der Neuzeit: Petrarca , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich, nach einer kurzen Einleitung zum Begriff der Allegorese im Allgemeinem und zu ihrer geschichtlichen Entwicklung bis zur Scholastik im besonderen, mit dem Allegoresebegriff bei Petrarca. Textgrundlage bietet dabei Petrarcas 'Secretum Meum' und seine Vergilallegorese in den 'Res Seniles IV,5'. Im Besonderen wird Petrarcas Position zum Allegoriebegriff Thomas von Aquins diskutiert.Für ihn kann die Allegorese im eigentlichen Sinne nur auf die göttlich inspirierte Bibel angewandt werden, denn hier offenbart sie den geheimen Willen Gottes. In profanen und paganen Texten ist ein solcher verborgener Sinn per se nicht enthalten, es kann höchstens ein solcher bewusst vom Autor hineingelegt worden sein (voluntas-auctoris-Prinzip). Die Auflösung dieses Sinns zählt für ihn aber nicht zur Allegorese, sondern ist Teil des richtigen Verständnisses des sensus litteralis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Romanistik und Altamerikanistik - Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie -), Veranstaltung: Modul 4: Lateinische Literatur des Mittelalters und der Neuzeit: Petrarca , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich, nach einer kurzen Einleitung zum Begriff der Allegorese im Allgemeinem und zu ihrer geschichtlichen Entwicklung bis zur Scholastik im besonderen, mit dem Allegoresebegriff bei Petrarca. Textgrundlage bietet dabei Petrarcas 'Secretum Meum' und seine Vergilallegorese in den 'Res Seniles IV,5'. Im Besonderen wird Petrarcas Position zum Allegoriebegriff Thomas von Aquins diskutiert.Für ihn kann die Allegorese im eigentlichen Sinne nur auf die göttlich inspirierte Bibel angewandt werden, denn hier offenbart sie den geheimen Willen Gottes. In profanen und paganen Texten ist ein solcher verborgener Sinn per se nicht enthalten, es kann höchstens ein solcher bewusst vom Autor hineingelegt worden sein (voluntas-auctoris-Prinzip). Die Auflösung dieses Sinns zählt für ihn aber nicht zur Allegorese, sondern ist Teil des richtigen Verständnisses des sensus litteralis.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Current Relations between the USA and the UK by Marco Heiles
Cover of the book American Litigiousness: Historical sources and reform efforts by Marco Heiles
Cover of the book Völkermord by Marco Heiles
Cover of the book Post Keynesian Methodology by Marco Heiles
Cover of the book Word Foration Types: Compounding by Marco Heiles
Cover of the book Die Beziehungen Deutschlands zu Lateinamerika by Marco Heiles
Cover of the book Die Feier der byzantinischen Liturgie by Marco Heiles
Cover of the book Can Strawson's Objectivity Argument Prove Outer Objects? by Marco Heiles
Cover of the book Social Media Marketing by Marco Heiles
Cover of the book Compare and contrast male and female language usage by Marco Heiles
Cover of the book Crime against tourists by Marco Heiles
Cover of the book Noetic Quantic Global Management by Marco Heiles
Cover of the book Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie by Marco Heiles
Cover of the book Roman Britain by Marco Heiles
Cover of the book The position of Rousseau on the Social Contract by Marco Heiles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy