Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive

Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive by Mona Mähler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mona Mähler ISBN: 9783638895378
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mona Mähler
ISBN: 9783638895378
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geschichte der Medizin), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen Überblick geben über die Bioethik von Peter Singer, die er in seinem Buch Praktische Ethik entwickelt. Da seine Ethikkonzeption auf dem Utilitarismus basiert, möchte ich zunächst eine Einführung in dieses ethische Konzept geben und seine wichtigsten Vertreter kurz vorstellen. Anschließend möchte ich mich näher mit Peter Singer beschäftigen und die wichtigsten Ansätze und Konzepte darlegen, wobei ich mich auf die bioethisch relevanten Prinzipien beschränken werde. Ich will versuchen, einen Einblick in den von Singer entwickelten Präferenzutilitarismus und die daraus folgenden Konsequenzen zu geben und ein grundlegendes Verständnis für Singers Gedankengut und die damit verbundenen Kontroversen zu vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geschichte der Medizin), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen Überblick geben über die Bioethik von Peter Singer, die er in seinem Buch Praktische Ethik entwickelt. Da seine Ethikkonzeption auf dem Utilitarismus basiert, möchte ich zunächst eine Einführung in dieses ethische Konzept geben und seine wichtigsten Vertreter kurz vorstellen. Anschließend möchte ich mich näher mit Peter Singer beschäftigen und die wichtigsten Ansätze und Konzepte darlegen, wobei ich mich auf die bioethisch relevanten Prinzipien beschränken werde. Ich will versuchen, einen Einblick in den von Singer entwickelten Präferenzutilitarismus und die daraus folgenden Konsequenzen zu geben und ein grundlegendes Verständnis für Singers Gedankengut und die damit verbundenen Kontroversen zu vermitteln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die römischen Publicani in Asia zur Zeit der Republik by Mona Mähler
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Kundenzufriedenheitsanalyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Kundenbindung by Mona Mähler
Cover of the book Data Mining mit SPSS Clementine (Zielsetzung, unterstützte Methoden, Anwendungsbeispiele) by Mona Mähler
Cover of the book Die Sensorische Integration und ihre Auswirkung auf Lernen und Verhalten by Mona Mähler
Cover of the book Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig? by Mona Mähler
Cover of the book Das Portfolio als Alternative zur klassischen Leistungsbeurteilung im Unterricht. Chancen und Grenzen by Mona Mähler
Cover of the book Exegetische Arbeit zum Geist Gottes im Alten Testament anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch Jesaja, Ezechiel, Haggai und Nehemia by Mona Mähler
Cover of the book A Strategic Case Analysis of Ice-Fili by Mona Mähler
Cover of the book Europäische Finanzpolitik: Makroökonomische Koordination by Mona Mähler
Cover of the book Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem by Mona Mähler
Cover of the book Informationsbeschaffung über Kundendatenbanken in Verbindung mit sozialen Netzwerken by Mona Mähler
Cover of the book Das Böse im Buddhismus by Mona Mähler
Cover of the book Were the Arab Revolts 'Social Media Revolutions'? by Mona Mähler
Cover of the book Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen - Konfliktmanagement by Mona Mähler
Cover of the book Arbeitsmotivation by Mona Mähler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy