Pensionsreform, Steuerreform, Budgetpolitik: Gegenkonzepte der österreichischen Sozialdemokratie zu Reformvorhaben der ÖVP-FPÖ-Regierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Pensionsreform, Steuerreform, Budgetpolitik: Gegenkonzepte der österreichischen Sozialdemokratie zu Reformvorhaben der ÖVP-FPÖ-Regierung by Hannes S. Auer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes S. Auer ISBN: 9783638330954
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes S. Auer
ISBN: 9783638330954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Von der Sozialisierung zur Modernisierung. Von der Modernisierung zur kämpferischen Konzeptlosigkeit. Sozialdemokratische Wirtschaftspolitik von Otto Bauer bis Alfred Gusenbauer, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 'Reformkanzler' und seine 'Reformregierung' geben Gas: Unter der Devise 'Speed kills' soll Althergebrachtes gründlich erneuert, modernisiert werden. Dass die in ihrem Selbstverständnis konservativen Koalitionäre nun die eigentlich traditionell progressive Oppositionspartei SPÖ als einen Haufen 'alter Bewahrer' betiteln, zeichnet ein bezeichnendes Bild der momentanen Situa tion. 1 Einer Regierung aus Erneuerern, die behauptet, mittels der Durchführung dringend notwendiger Maßnahmen nicht nur den Sozialstaat sondern ganz Österreich vor dem Verfall retten zu wollen, steht eine offenbar ziemlich hilflose Sozialdemokratie gegenüber, die, wohl auch hervorgerufen durch eine katastrophale Kommunikationspolitik, für die die Riege um Vorsitzenden Alfred Gusenbauer verantwortlich ist, in der Bevölkerung als machtlose Verhindererin dieser erforderlichen Schritte dasteht. Mit der Budgetkonsolidierung, während derer die Marke 'Nulldefizit' als Geniestreich des politischen Marketing etabliert wurde, setzte die Regierung die ersten einschneidenden Veränderungen in der österreichischen Innenpolitik und stieß auf heftigen Widerstand in der Opposition. Stufe 2 der nationalen Verwirrung wurde mit der Ausrufung der Pensionsreform gezündet, gegen die Hunderttausende auf die Straßen gingen. Die Steuerreform, zu der sich die Regierungsparteien erst vor kurzem durchringen konnten, verursachte trotz o ffensichtlicher Bevorzugung der umsatzstarken Unternehmer (Kapitalgesellschaften) gegenüber Kleinverdienern weniger Wind, der Widerstand scheint endgültig gebrochen. Doch, wie sehen die Konzepte zu diesen kontroversiellen Themen, so vorhanden, der größten Oppositionspartei aus, welche sie im Falle einer Regierungsbeteiligung umsetzen würde? Dieser zentralen Frage soll in dieser Arbeit nachgegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Von der Sozialisierung zur Modernisierung. Von der Modernisierung zur kämpferischen Konzeptlosigkeit. Sozialdemokratische Wirtschaftspolitik von Otto Bauer bis Alfred Gusenbauer, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 'Reformkanzler' und seine 'Reformregierung' geben Gas: Unter der Devise 'Speed kills' soll Althergebrachtes gründlich erneuert, modernisiert werden. Dass die in ihrem Selbstverständnis konservativen Koalitionäre nun die eigentlich traditionell progressive Oppositionspartei SPÖ als einen Haufen 'alter Bewahrer' betiteln, zeichnet ein bezeichnendes Bild der momentanen Situa tion. 1 Einer Regierung aus Erneuerern, die behauptet, mittels der Durchführung dringend notwendiger Maßnahmen nicht nur den Sozialstaat sondern ganz Österreich vor dem Verfall retten zu wollen, steht eine offenbar ziemlich hilflose Sozialdemokratie gegenüber, die, wohl auch hervorgerufen durch eine katastrophale Kommunikationspolitik, für die die Riege um Vorsitzenden Alfred Gusenbauer verantwortlich ist, in der Bevölkerung als machtlose Verhindererin dieser erforderlichen Schritte dasteht. Mit der Budgetkonsolidierung, während derer die Marke 'Nulldefizit' als Geniestreich des politischen Marketing etabliert wurde, setzte die Regierung die ersten einschneidenden Veränderungen in der österreichischen Innenpolitik und stieß auf heftigen Widerstand in der Opposition. Stufe 2 der nationalen Verwirrung wurde mit der Ausrufung der Pensionsreform gezündet, gegen die Hunderttausende auf die Straßen gingen. Die Steuerreform, zu der sich die Regierungsparteien erst vor kurzem durchringen konnten, verursachte trotz o ffensichtlicher Bevorzugung der umsatzstarken Unternehmer (Kapitalgesellschaften) gegenüber Kleinverdienern weniger Wind, der Widerstand scheint endgültig gebrochen. Doch, wie sehen die Konzepte zu diesen kontroversiellen Themen, so vorhanden, der größten Oppositionspartei aus, welche sie im Falle einer Regierungsbeteiligung umsetzen würde? Dieser zentralen Frage soll in dieser Arbeit nachgegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Subjekt und Objekt in den romanischen Sprachen by Hannes S. Auer
Cover of the book Erinnerungstheorien von Henri Bergson in 'Matière et Mémoire' und von Marcel Proust in 'À la recherche du temps perdu' by Hannes S. Auer
Cover of the book Die Führungskraft als Coach by Hannes S. Auer
Cover of the book Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse by Hannes S. Auer
Cover of the book Steuerliche Verlustvorträge bei Umstrukturierung von Gesellschaften by Hannes S. Auer
Cover of the book Das Hambacher Fest 1832 - das Volksfest und sein Bezug zur Entwicklung des Nationalismus in Deutschland by Hannes S. Auer
Cover of the book Vor- und Nachteile des EVA-Konzeptes zur wertorientierten Unternehmensführung by Hannes S. Auer
Cover of the book Gegenstand und die Bedeutung des Medienrechts in seinen Grundzügen by Hannes S. Auer
Cover of the book Die Online-Angebote der ARD und des ZDF. Vereinbar mit dem verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff und Normziel für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? by Hannes S. Auer
Cover of the book Der Film 'Eyes Wide Shut' im Deutschunterricht by Hannes S. Auer
Cover of the book The foreign policy of Woodrow Wilson by Hannes S. Auer
Cover of the book Familiengesundheitspflege - ein Konzept für die Altenpflege by Hannes S. Auer
Cover of the book Haftungsrecht in der Human- und Veterinärmedizin. Eine Vergleichsstudie by Hannes S. Auer
Cover of the book Controlling im Gaststättengewerbe by Hannes S. Auer
Cover of the book Hesiods Werke und Tage by Hannes S. Auer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy