Pensionsreform, Steuerreform, Budgetpolitik: Gegenkonzepte der österreichischen Sozialdemokratie zu Reformvorhaben der ÖVP-FPÖ-Regierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Pensionsreform, Steuerreform, Budgetpolitik: Gegenkonzepte der österreichischen Sozialdemokratie zu Reformvorhaben der ÖVP-FPÖ-Regierung by Hannes S. Auer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes S. Auer ISBN: 9783638330954
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes S. Auer
ISBN: 9783638330954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Von der Sozialisierung zur Modernisierung. Von der Modernisierung zur kämpferischen Konzeptlosigkeit. Sozialdemokratische Wirtschaftspolitik von Otto Bauer bis Alfred Gusenbauer, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 'Reformkanzler' und seine 'Reformregierung' geben Gas: Unter der Devise 'Speed kills' soll Althergebrachtes gründlich erneuert, modernisiert werden. Dass die in ihrem Selbstverständnis konservativen Koalitionäre nun die eigentlich traditionell progressive Oppositionspartei SPÖ als einen Haufen 'alter Bewahrer' betiteln, zeichnet ein bezeichnendes Bild der momentanen Situa tion. 1 Einer Regierung aus Erneuerern, die behauptet, mittels der Durchführung dringend notwendiger Maßnahmen nicht nur den Sozialstaat sondern ganz Österreich vor dem Verfall retten zu wollen, steht eine offenbar ziemlich hilflose Sozialdemokratie gegenüber, die, wohl auch hervorgerufen durch eine katastrophale Kommunikationspolitik, für die die Riege um Vorsitzenden Alfred Gusenbauer verantwortlich ist, in der Bevölkerung als machtlose Verhindererin dieser erforderlichen Schritte dasteht. Mit der Budgetkonsolidierung, während derer die Marke 'Nulldefizit' als Geniestreich des politischen Marketing etabliert wurde, setzte die Regierung die ersten einschneidenden Veränderungen in der österreichischen Innenpolitik und stieß auf heftigen Widerstand in der Opposition. Stufe 2 der nationalen Verwirrung wurde mit der Ausrufung der Pensionsreform gezündet, gegen die Hunderttausende auf die Straßen gingen. Die Steuerreform, zu der sich die Regierungsparteien erst vor kurzem durchringen konnten, verursachte trotz o ffensichtlicher Bevorzugung der umsatzstarken Unternehmer (Kapitalgesellschaften) gegenüber Kleinverdienern weniger Wind, der Widerstand scheint endgültig gebrochen. Doch, wie sehen die Konzepte zu diesen kontroversiellen Themen, so vorhanden, der größten Oppositionspartei aus, welche sie im Falle einer Regierungsbeteiligung umsetzen würde? Dieser zentralen Frage soll in dieser Arbeit nachgegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Von der Sozialisierung zur Modernisierung. Von der Modernisierung zur kämpferischen Konzeptlosigkeit. Sozialdemokratische Wirtschaftspolitik von Otto Bauer bis Alfred Gusenbauer, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 'Reformkanzler' und seine 'Reformregierung' geben Gas: Unter der Devise 'Speed kills' soll Althergebrachtes gründlich erneuert, modernisiert werden. Dass die in ihrem Selbstverständnis konservativen Koalitionäre nun die eigentlich traditionell progressive Oppositionspartei SPÖ als einen Haufen 'alter Bewahrer' betiteln, zeichnet ein bezeichnendes Bild der momentanen Situa tion. 1 Einer Regierung aus Erneuerern, die behauptet, mittels der Durchführung dringend notwendiger Maßnahmen nicht nur den Sozialstaat sondern ganz Österreich vor dem Verfall retten zu wollen, steht eine offenbar ziemlich hilflose Sozialdemokratie gegenüber, die, wohl auch hervorgerufen durch eine katastrophale Kommunikationspolitik, für die die Riege um Vorsitzenden Alfred Gusenbauer verantwortlich ist, in der Bevölkerung als machtlose Verhindererin dieser erforderlichen Schritte dasteht. Mit der Budgetkonsolidierung, während derer die Marke 'Nulldefizit' als Geniestreich des politischen Marketing etabliert wurde, setzte die Regierung die ersten einschneidenden Veränderungen in der österreichischen Innenpolitik und stieß auf heftigen Widerstand in der Opposition. Stufe 2 der nationalen Verwirrung wurde mit der Ausrufung der Pensionsreform gezündet, gegen die Hunderttausende auf die Straßen gingen. Die Steuerreform, zu der sich die Regierungsparteien erst vor kurzem durchringen konnten, verursachte trotz o ffensichtlicher Bevorzugung der umsatzstarken Unternehmer (Kapitalgesellschaften) gegenüber Kleinverdienern weniger Wind, der Widerstand scheint endgültig gebrochen. Doch, wie sehen die Konzepte zu diesen kontroversiellen Themen, so vorhanden, der größten Oppositionspartei aus, welche sie im Falle einer Regierungsbeteiligung umsetzen würde? Dieser zentralen Frage soll in dieser Arbeit nachgegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Au Pair als informelle Unterstützungsstruktur für Familien by Hannes S. Auer
Cover of the book Kleopatra und Caesar by Hannes S. Auer
Cover of the book Hermeneutik. Die Kunst des Verstehens by Hannes S. Auer
Cover of the book Globalisierung - Eine (neue) Herausforderung für die Gesellschaft? by Hannes S. Auer
Cover of the book Raumgeometrie by Hannes S. Auer
Cover of the book Berufsethische Ausbildung in den US-amerikanischen Streitkräften by Hannes S. Auer
Cover of the book Bioethik. Eine exemplarische Darstellung der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion by Hannes S. Auer
Cover of the book Die Meinungsbildung als Mengung von Wissen und Vermutungen - Oder wie man Nichtwissen verschleiert by Hannes S. Auer
Cover of the book 'Meditare mortem'. Tod und Sterben in Senecas epistulae morales by Hannes S. Auer
Cover of the book Pornographie oder Ästhetik? by Hannes S. Auer
Cover of the book Die Verse 101-120 der 'Sura al-Ma?ida'. Die Methoden der Qur'anwissenschaft und ihre Anwendung. by Hannes S. Auer
Cover of the book Die Situation und Empfindungen von Krankenschwestern in konföderierten Krankenhäusern by Hannes S. Auer
Cover of the book Innovative Vergütungsmodelle im Top Management by Hannes S. Auer
Cover of the book Sind Platons 'Demiurg' und der 'Unbewegte Beweger' des Aristoteles antike Modelle der Naturphilosophie oder der Theologie? by Hannes S. Auer
Cover of the book Narzissmus und Unterricht by Hannes S. Auer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy