Patronatserklaerungen im Lichte der juengsten BGH-Rechtsprechung

Eine Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung der Rechtsfolgen in der Insolvenz der Tochtergesellschaft sowie der Kuendigungsmoeglichkeiten fuer den Patron

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Patronatserklaerungen im Lichte der juengsten BGH-Rechtsprechung by Philipp Verenkotte, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Verenkotte ISBN: 9783653987942
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philipp Verenkotte
ISBN: 9783653987942
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht die Entwicklungen der Patronatserklärung, wobei die Abgrenzung und die Rechtsfolgen harter und weicher Erklärungstypen dargestellt und diskutiert werden. Doch ab wann spricht man von einer «harten» Erklärung und was genau umfasst die Ausstattungsverpflichtung? Neben den – als Kreditsicherungsmittel bekannten – externen Patronatserklärungen rückt in dieser Arbeit auch die interne Patronatserklärung in den Fokus, die vielfach als Mittel zur Insolvenzvermeidung eingesetzt wird. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher bei folgenden Fragen: Welche Rechtsfolgen zieht die Insolvenz des Protegés nach sich? Wie und wann kann sich der Patron darüber hinaus von einer Patronatserklärung lösen? Beide Fragestellungen werden unter anderem im Lichte des «STAR 21»-Urteils des BGH diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht die Entwicklungen der Patronatserklärung, wobei die Abgrenzung und die Rechtsfolgen harter und weicher Erklärungstypen dargestellt und diskutiert werden. Doch ab wann spricht man von einer «harten» Erklärung und was genau umfasst die Ausstattungsverpflichtung? Neben den – als Kreditsicherungsmittel bekannten – externen Patronatserklärungen rückt in dieser Arbeit auch die interne Patronatserklärung in den Fokus, die vielfach als Mittel zur Insolvenzvermeidung eingesetzt wird. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen daher bei folgenden Fragen: Welche Rechtsfolgen zieht die Insolvenz des Protegés nach sich? Wie und wann kann sich der Patron darüber hinaus von einer Patronatserklärung lösen? Beide Fragestellungen werden unter anderem im Lichte des «STAR 21»-Urteils des BGH diskutiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Animals in Us We in Animals by Philipp Verenkotte
Cover of the book English Quasi-Numeral Classifiers by Philipp Verenkotte
Cover of the book «Question prioritaire de constitutionnalité» by Philipp Verenkotte
Cover of the book Gyoergy Ligeti by Philipp Verenkotte
Cover of the book Die Kunst des Dialogs by Philipp Verenkotte
Cover of the book Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law by Philipp Verenkotte
Cover of the book Performative Listening by Philipp Verenkotte
Cover of the book Amours, danses et chansons by Philipp Verenkotte
Cover of the book Der Prozess gegen die Leipziger Burschenschaft 1835-38 by Philipp Verenkotte
Cover of the book Communicating the City by Philipp Verenkotte
Cover of the book Public Enterprises Today: Missions, Performance and Governance Les entreprises publiques aujourdhui : missions, performance, gouvernance by Philipp Verenkotte
Cover of the book Euroscepticism in Turkey by Philipp Verenkotte
Cover of the book Socio-ecological Change in Rural Ethiopia by Philipp Verenkotte
Cover of the book Platonic Wholes and Quantum Ontology by Philipp Verenkotte
Cover of the book Sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der beruflichen Bildung by Philipp Verenkotte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy