Phonologische Diversitaet - Wechselbeziehungen zwischen Phonologie, Morphologie und Syntax

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Reading, Phonetics & Phonics, Computers, Database Management, Data Processing
Cover of the book Phonologische Diversitaet - Wechselbeziehungen zwischen Phonologie, Morphologie und Syntax by Emmerich Kelih, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emmerich Kelih ISBN: 9783631696897
Publisher: Peter Lang Publication: September 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Emmerich Kelih
ISBN: 9783631696897
Publisher: Peter Lang
Publication: September 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht Wechselbeziehungen zwischen dem Phoneminventarumfang und phonologischen, morphologischen, syntaktischen und semantischen Eigenschaften. Der Phoneminventarumfang gilt als quantitativer Gradmesser für phonologische Komplexität. Diese hängt mit Fragen der Sprachökonomie, Kompensationstheorien und Selbstregulation sprachlicher Systeme zusammen. Nach einer kritischen Neubewertung derartiger Wechselbeziehungen plädiert er für eine statistische Modellierung, die konzeptuell auf synergetischen Sprachtheorien beruht. Die empirische Analyse slawischer Sprachen zeigt eine vorrangige Wirkung des Phoneminventarumfangs auf die phonologische Ebene selbst und eine multidirektionale Beeinflussung anderer sprachlicher Ebenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht Wechselbeziehungen zwischen dem Phoneminventarumfang und phonologischen, morphologischen, syntaktischen und semantischen Eigenschaften. Der Phoneminventarumfang gilt als quantitativer Gradmesser für phonologische Komplexität. Diese hängt mit Fragen der Sprachökonomie, Kompensationstheorien und Selbstregulation sprachlicher Systeme zusammen. Nach einer kritischen Neubewertung derartiger Wechselbeziehungen plädiert er für eine statistische Modellierung, die konzeptuell auf synergetischen Sprachtheorien beruht. Die empirische Analyse slawischer Sprachen zeigt eine vorrangige Wirkung des Phoneminventarumfangs auf die phonologische Ebene selbst und eine multidirektionale Beeinflussung anderer sprachlicher Ebenen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mariage et métissage dans les sociétés coloniales - Marriage and misgeneration in colonial societies by Emmerich Kelih
Cover of the book Konzeption eines Modells der beruflichen Handlungskompetenz fuer die betriebliche Weiterbildung by Emmerich Kelih
Cover of the book Performative Listening by Emmerich Kelih
Cover of the book Die Produkthaftung im Europaeischen Kollisionsrecht by Emmerich Kelih
Cover of the book Verbal Aspect Theory and the Prohibitions in the Greek New Testament by Emmerich Kelih
Cover of the book Robert Schumann / Adelbert von Chamisso: «Frauenliebe und -leben» by Emmerich Kelih
Cover of the book Portraits of Anti-racist Alternative Routes to Teaching in the U.S. by Emmerich Kelih
Cover of the book Die Investmentaktiengesellschaft mit veraenderlichem Kapital by Emmerich Kelih
Cover of the book Public Financing of Public Service Broadcasting and its Qualification as State Aid by Emmerich Kelih
Cover of the book Die Anwendbarkeit der Verbrauchsgueterkaufvorschriften auf Leasinggeschaefte by Emmerich Kelih
Cover of the book Voyage across a Constellation of Information by Emmerich Kelih
Cover of the book France and Ireland by Emmerich Kelih
Cover of the book Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger Verfuegung by Emmerich Kelih
Cover of the book Dreams and Deception by Emmerich Kelih
Cover of the book Vier Jahre ungarisches Grundgesetz by Emmerich Kelih
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy