Pantheon

Geschichte der antiken Religionen

Nonfiction, History, Ancient History, Religion & Spirituality
Cover of the book Pantheon by Jörg Rüpke, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Rüpke ISBN: 9783406696428
Publisher: C.H.Beck Publication: September 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Rüpke
ISBN: 9783406696428
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 26, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses umfassende, reich bebilderte Werk zur Geschichte der antiken Religionen eröffnet einen neuen Zugang zur Alten Welt. Im Zentrum der faszinierenden Darstellung steht der Zeitraum vom Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. bis zur Ausbreitung des Christentums in der Spätantike. Der international renommierte Religionswissenschaftler Jörg Rüpke erzählt hier unter anderem von der Errichtung der ersten monumentalen Grabanlagen in Etrurien, von Tempelbauprojekten, von Priestern, Gläubigen und Ritualen, vom Kaiserkult und von den Versuchen Intellektueller, Religion in Wissen zu verwandeln. Er schaut, wo immer möglich, Frauen und Männern über die Schultern, die religiöse Erfahrungen in dunklen Heiligtümern oder vor Hausaltären machten, durch Gebet und Inschriften über den eigenen Tod hinaus in Erinnerung bleiben wollten oder beispielsweise nicht verstanden, warum ein neuer Gott von ihnen Verhaltensänderungen im Alltag erwartete. So eröffnet er seinen Leserinnen und Lesern das ungewöhnliche Panorama eines ebenso bedeutenden wie fremden Lebensbereichs der Antike.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses umfassende, reich bebilderte Werk zur Geschichte der antiken Religionen eröffnet einen neuen Zugang zur Alten Welt. Im Zentrum der faszinierenden Darstellung steht der Zeitraum vom Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. bis zur Ausbreitung des Christentums in der Spätantike. Der international renommierte Religionswissenschaftler Jörg Rüpke erzählt hier unter anderem von der Errichtung der ersten monumentalen Grabanlagen in Etrurien, von Tempelbauprojekten, von Priestern, Gläubigen und Ritualen, vom Kaiserkult und von den Versuchen Intellektueller, Religion in Wissen zu verwandeln. Er schaut, wo immer möglich, Frauen und Männern über die Schultern, die religiöse Erfahrungen in dunklen Heiligtümern oder vor Hausaltären machten, durch Gebet und Inschriften über den eigenen Tod hinaus in Erinnerung bleiben wollten oder beispielsweise nicht verstanden, warum ein neuer Gott von ihnen Verhaltensänderungen im Alltag erwartete. So eröffnet er seinen Leserinnen und Lesern das ungewöhnliche Panorama eines ebenso bedeutenden wie fremden Lebensbereichs der Antike.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Pompeji by Jörg Rüpke
Cover of the book Das orthodoxe Christentum by Jörg Rüpke
Cover of the book Die Frühzeit des Menschen by Jörg Rüpke
Cover of the book Deutsche Landschaften by Jörg Rüpke
Cover of the book GmbH-Geschäftsführer by Jörg Rüpke
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Bibel by Jörg Rüpke
Cover of the book Die Weltanschauung der indischen Denker by Jörg Rüpke
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur by Jörg Rüpke
Cover of the book Die Kinder des Prometheus by Jörg Rüpke
Cover of the book Willy Brandt und Helmut Schmidt by Jörg Rüpke
Cover of the book Freiherr vom Stein by Jörg Rüpke
Cover of the book Die Araber by Jörg Rüpke
Cover of the book Gespräche über das Neue Testament by Jörg Rüpke
Cover of the book Geschichte des Westens by Jörg Rüpke
Cover of the book Quantentheorie by Jörg Rüpke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy