Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur

und andere Essays

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur by Hermann Kurzke, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Kurzke ISBN: 9783406615078
Publisher: C.H.Beck Publication: November 16, 2010
Imprint: Language: German
Author: Hermann Kurzke
ISBN: 9783406615078
Publisher: C.H.Beck
Publication: November 16, 2010
Imprint:
Language: German

Hermann Kurzke ist nicht nur ein Spezialist für Thomas Mann, Kirchenlieder und Kulturchristentum, sondern ein Essayist von Graden. Aus dem Plan zu einer großen Literaturgeschichte entstand vorerst eine kleine, persönliche: Kurzkes Kanon betitelt, und schließlich, noch weiter verdichtet, Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur. Sie ist die Bildungsgeschichte ihres Autors, aber zugleich wie beiläufig ein Ausschnitt der Bildungsgeschichte der deutschen Nation. Der Bogen reicht von Goethe, Novalis und Büchner über Bertolt Brecht und Thomas Mann, Ernst Jünger und Reinhold Schneider bis zu Günter Grass und Martin Walser. Der Ton dieser Prosa ist pointiert, exakt und zugleich emotional. Kurzkes Essays, Porträts und Betrachtungen öffnen einen neuen Zugang zur deutschen Literatur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hermann Kurzke ist nicht nur ein Spezialist für Thomas Mann, Kirchenlieder und Kulturchristentum, sondern ein Essayist von Graden. Aus dem Plan zu einer großen Literaturgeschichte entstand vorerst eine kleine, persönliche: Kurzkes Kanon betitelt, und schließlich, noch weiter verdichtet, Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur. Sie ist die Bildungsgeschichte ihres Autors, aber zugleich wie beiläufig ein Ausschnitt der Bildungsgeschichte der deutschen Nation. Der Bogen reicht von Goethe, Novalis und Büchner über Bertolt Brecht und Thomas Mann, Ernst Jünger und Reinhold Schneider bis zu Günter Grass und Martin Walser. Der Ton dieser Prosa ist pointiert, exakt und zugleich emotional. Kurzkes Essays, Porträts und Betrachtungen öffnen einen neuen Zugang zur deutschen Literatur.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Immanuel Kant by Hermann Kurzke
Cover of the book Was können wir wissen? by Hermann Kurzke
Cover of the book Hilfe! Psychotherapie by Hermann Kurzke
Cover of the book Klimapolitik by Hermann Kurzke
Cover of the book Die Seidenstraße by Hermann Kurzke
Cover of the book Mehr! by Hermann Kurzke
Cover of the book Iran: Der falsche Krieg by Hermann Kurzke
Cover of the book Johannes Brahms by Hermann Kurzke
Cover of the book Der Schrecken Gottes by Hermann Kurzke
Cover of the book Käthe Kollwitz by Hermann Kurzke
Cover of the book Schneckenmühle by Hermann Kurzke
Cover of the book Der Untergang des Abendlandes by Hermann Kurzke
Cover of the book Der Führerstaat by Hermann Kurzke
Cover of the book Geschichte Italiens by Hermann Kurzke
Cover of the book Die Mongolen by Hermann Kurzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy