Orientierungspraktikum am städtischen Gymnasium in Nordrhein-Westfalen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Orientierungspraktikum am städtischen Gymnasium in Nordrhein-Westfalen by Anne Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Westphal ISBN: 9783656734802
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Westphal
ISBN: 9783656734802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Erwartungen für das Praktikum waren vor allen Dingen zu sehen, wie Lehrer den Alltag meistern, mit Schülern umgehen und schwierige Situationen bewältigen. Außerdem interessierte mich die unterschiedliche Unterrichtsgestaltung und Methodenauswahl. Meine Befürchtungen waren vor allem schwierige Klassen und Schüler, die die Lehrer allgemein und auch mich als Praktikanten nicht akzeptieren. Auch hatte ich die Befürchtung von dem Lehrerkollegium mehr als Last empfunden und schlecht betreut zu werden. Erhofft habe ich mir, zu lernen, mit dem Alltag und insbesondere mit schwierigen Situationen umzugehen und mir ein gewisses Durchsetzungsvermögen anzueignen. Weiterhin wollte ich etwas über den Umgang mit den SchülerInnen lernen und sehen, wie ich mit ihnen zurechtkomme und auch wie ich bei den SchülerInnen ankomme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Erwartungen für das Praktikum waren vor allen Dingen zu sehen, wie Lehrer den Alltag meistern, mit Schülern umgehen und schwierige Situationen bewältigen. Außerdem interessierte mich die unterschiedliche Unterrichtsgestaltung und Methodenauswahl. Meine Befürchtungen waren vor allem schwierige Klassen und Schüler, die die Lehrer allgemein und auch mich als Praktikanten nicht akzeptieren. Auch hatte ich die Befürchtung von dem Lehrerkollegium mehr als Last empfunden und schlecht betreut zu werden. Erhofft habe ich mir, zu lernen, mit dem Alltag und insbesondere mit schwierigen Situationen umzugehen und mir ein gewisses Durchsetzungsvermögen anzueignen. Weiterhin wollte ich etwas über den Umgang mit den SchülerInnen lernen und sehen, wie ich mit ihnen zurechtkomme und auch wie ich bei den SchülerInnen ankomme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsphilosophie in der vorchristlichen Antike by Anne Westphal
Cover of the book Kosteneinsparungen der Schilddrüsenerkrankungen durch Intensivierung der Jodprophylaxe by Anne Westphal
Cover of the book Belastungs- und Beanspruchungsprofil im mittelklassigen Beachvolleyball nach der Regelauslegung 2011 by Anne Westphal
Cover of the book Zum Soldaten geboren? Militärische Sozialisation und politische Ideologien by Anne Westphal
Cover of the book Fragen zu einer Sachsituation entwickeln und mit mathematischer Modellierung beantworten by Anne Westphal
Cover of the book Das Lead User-Konzept im Innovationsmanagement. Problemfelder und Lösungsansätze by Anne Westphal
Cover of the book EU Law (Non-)Application in/by the EU Member States, by their Authorities and their Courts by Anne Westphal
Cover of the book Politischer Sprachgebrauch im Wandel by Anne Westphal
Cover of the book Comparative Child Protection Practice in England and Germany by Anne Westphal
Cover of the book Die Dichtung am Hofe Karls des Großen by Anne Westphal
Cover of the book Nichts ist wie es scheint by Anne Westphal
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Anne Westphal
Cover of the book Bilingual education in America. Illusion or reality? by Anne Westphal
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Anne Westphal
Cover of the book Die Sprache des Raumes nutzen - über den Beitrag aktionistischer Methoden im Kontext systemischer Beratung am Beispiel der Familienaufstellung by Anne Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy