Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by Said Giancoli, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Said Giancoli ISBN: 9783640523030
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Said Giancoli
ISBN: 9783640523030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie an der Neurologischen Klinik der RWTH Aachen ), Veranstaltung: Einführung in die klinische und experimentelle Neuropsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene und kontroverse Ergebnisse zu den neurophysiologischen sowie neurotoxischen Effekten und den damit einhergehenden neuropsychologischen Defiziten durch den Konsum von illegalen Drogen diskutiert. Die gesundheitspolitische Relevanz dieses Themas ergibt sich aus der zunehmenden Prävalenz des Drogenkonsums und bislang noch nicht abschließend geklärter Langzeitfolgen. Die neuronalen und neurotoxischen Wirkmechanismen scheinen sich über nahezu alle Substanzen hinweg im Neurotransmittersystem niederzuschlagen und, je nach Substanz, strukturelle und funktionale Anomalitäten zur Folge zu haben. Diese Effekte äußern sich auch in neuropsychologischen Tests. Insgesamt ist das gesamte Forschungsgebiet durch eine große methodologische Heterogenität und teilweise durch widersprüchliche Befunde geprägt. Gründe könnten u.a. in der mangelnden Kontrolle von Stichprobeneffekten sowie der Anwendung vielfältiger neuropsychologischer Messinstrumente, zum Teil mit unzureichender theoretischer Fundierung, und einer mangelnden Sensitivität dieser Maße gesehen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehr- und Forschungsgebiet Neuropsychologie an der Neurologischen Klinik der RWTH Aachen ), Veranstaltung: Einführung in die klinische und experimentelle Neuropsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene und kontroverse Ergebnisse zu den neurophysiologischen sowie neurotoxischen Effekten und den damit einhergehenden neuropsychologischen Defiziten durch den Konsum von illegalen Drogen diskutiert. Die gesundheitspolitische Relevanz dieses Themas ergibt sich aus der zunehmenden Prävalenz des Drogenkonsums und bislang noch nicht abschließend geklärter Langzeitfolgen. Die neuronalen und neurotoxischen Wirkmechanismen scheinen sich über nahezu alle Substanzen hinweg im Neurotransmittersystem niederzuschlagen und, je nach Substanz, strukturelle und funktionale Anomalitäten zur Folge zu haben. Diese Effekte äußern sich auch in neuropsychologischen Tests. Insgesamt ist das gesamte Forschungsgebiet durch eine große methodologische Heterogenität und teilweise durch widersprüchliche Befunde geprägt. Gründe könnten u.a. in der mangelnden Kontrolle von Stichprobeneffekten sowie der Anwendung vielfältiger neuropsychologischer Messinstrumente, zum Teil mit unzureichender theoretischer Fundierung, und einer mangelnden Sensitivität dieser Maße gesehen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Medien als Lernmedien - Ausgewählte Aspekte by Said Giancoli
Cover of the book Ubiquitous Media - Vision des Digital Home der Zukunft und Anforderungen hinsichtlich seiner Realisierung by Said Giancoli
Cover of the book Der Einsatz von Psychodrama in der Supervision. Theoretische Einführung und Verlauf einer psychodramatischen Supervision by Said Giancoli
Cover of the book Die Deutungsmacht des Bundesverfassungsgerichts by Said Giancoli
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Said Giancoli
Cover of the book Sicherheit als Public Private Partnership by Said Giancoli
Cover of the book The Impact of Business Incubation Centre on Regional Growth in Western China by Said Giancoli
Cover of the book Neue Medien im Religionsunterricht - Digitales Radio - SchülerInnenbeiträge zum Thema 'Ehrfurcht vor dem Leben' by Said Giancoli
Cover of the book Eine kulturvergleichende Perspektive der Kreativität by Said Giancoli
Cover of the book Ethische Problemstellungen im Wissenschaftsjournalismus by Said Giancoli
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Said Giancoli
Cover of the book Fritz Langs Metropolis - Konstruktionen des Organischen by Said Giancoli
Cover of the book Die Bildungsbenachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund by Said Giancoli
Cover of the book Dogmen aus katholischer, protestantischer und ökumenischer Sicht by Said Giancoli
Cover of the book Der Begriff von Politik bzw. dem Politischen nach Niccolo Machiavelli und Carl Schmitt by Said Giancoli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy