Neue Wettbewerbsstrategien der Deutschen Bahn (insb. vs.Billigfluggesellschaften)

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Neue Wettbewerbsstrategien der Deutschen Bahn (insb. vs.Billigfluggesellschaften) by Matthias Heller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Heller ISBN: 9783638330534
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Heller
ISBN: 9783638330534
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den neuen Wettbewerbstrategien der Deutschen Bahn AG. Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Wege die Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (DB AG), besonders mit ihrer Tochter der DB Fernverkehr, einschlägt, um die Gefahr des Kundenschwundes durch die Billigfluggesellschaften zu reduzieren. Geklärt werden muss hierfür in welcher Position sich die Deutsche Bahn AG befindet und welche Wettbewerbsvor- und Nachteile sie gegenüber der neuen Konkurrenz hat. Um eine genaue Betrachtung der Wettbewerbstrategien zu ermöglichen, wird nach der Situationsanalyse eine getrennte Betrachtung von Markt- und Produktstrategien vorgenommen. Bei der Untersuchung der Marktstrategien wird das Zusammenspiel der DB AG, der Billigfluggesellschaften und der Kunden betrachtet. Im Fokus liegen das Image, die Kundenorientierung und die Distributionskanäle der jeweiligen Unternehmen. Unter Produktstrategien werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die direkt mit den Produkten in Verbindung gebracht werden können. In dieser Arbeit wird besonders auf Produktinnovationen, die Konzentration auf Kernkompetenzen und auf die Produkterweiterung durch eine 'Billig- Tochter' eingegangen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine umfassende Betrachtung aller wettbewerbsrelevanten Faktoren in Bezug auf die zunehmende Konkurrenz durch Billigfluglinien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den neuen Wettbewerbstrategien der Deutschen Bahn AG. Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welche Wege die Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (DB AG), besonders mit ihrer Tochter der DB Fernverkehr, einschlägt, um die Gefahr des Kundenschwundes durch die Billigfluggesellschaften zu reduzieren. Geklärt werden muss hierfür in welcher Position sich die Deutsche Bahn AG befindet und welche Wettbewerbsvor- und Nachteile sie gegenüber der neuen Konkurrenz hat. Um eine genaue Betrachtung der Wettbewerbstrategien zu ermöglichen, wird nach der Situationsanalyse eine getrennte Betrachtung von Markt- und Produktstrategien vorgenommen. Bei der Untersuchung der Marktstrategien wird das Zusammenspiel der DB AG, der Billigfluggesellschaften und der Kunden betrachtet. Im Fokus liegen das Image, die Kundenorientierung und die Distributionskanäle der jeweiligen Unternehmen. Unter Produktstrategien werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die direkt mit den Produkten in Verbindung gebracht werden können. In dieser Arbeit wird besonders auf Produktinnovationen, die Konzentration auf Kernkompetenzen und auf die Produkterweiterung durch eine 'Billig- Tochter' eingegangen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine umfassende Betrachtung aller wettbewerbsrelevanten Faktoren in Bezug auf die zunehmende Konkurrenz durch Billigfluglinien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alltag und Lebenswelt als Gegenstand von Wissenschaft und Praxis by Matthias Heller
Cover of the book Sprachförderung bei Kindern nicht deutschsprachiger Herkunft by Matthias Heller
Cover of the book Einführung in die Lyrik (6. Klasse Gymnasium) by Matthias Heller
Cover of the book Der Frachtbrief. Ein begleitendes Transportpapier (Unterweisung Berufskraftfahrer/in) by Matthias Heller
Cover of the book Agrarreformen in Lateinamerika by Matthias Heller
Cover of the book Die Theodizeefrage. Widerspricht die Existenz des Übels in der Welt der Güte Gottes? by Matthias Heller
Cover of the book Mass Customization - Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion by Matthias Heller
Cover of the book Stand der Wissenschaft zu ausgewählten Themen des neuen Lehrplans für die Österreichischen Handelsakademien by Matthias Heller
Cover of the book Monopole dauerhafter Güter by Matthias Heller
Cover of the book Das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun - Anwendung in einem Konfliktgespräch unter Müttern by Matthias Heller
Cover of the book Ökonomische Analyse des Erdgasmarktes by Matthias Heller
Cover of the book Die Nationalbewegungen Finnlands und Estland/Lettlands im Vergleich by Matthias Heller
Cover of the book Ethnografie - Die Arten des Wartens an einer Bushaltestelle by Matthias Heller
Cover of the book Die Synode von Sutri und Rom by Matthias Heller
Cover of the book Ibsen, die Frauenfrage und 'Nora oder Ein Puppenheim' by Matthias Heller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy