Nationale und internationale Kunst

Brief an den Redakteur

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Nationale und internationale Kunst by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104004952
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104004952
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

Vermutlich war von einem Redakteur der ungarischen Zeitung Pester Lloyd der Wunsch gekommen, Thomas Mann möge eine Stellungnahme über nationale und internationale Kunst verfassen. Mann entsprach dem Wunsch mit dieser Antwort, die vom 11. Juni 1922 datiert. Sie wurde erst am 20. August desselben Jahres veröffentlicht, dann allerdings zeitgleich in der Vossischen Zeitung, der Neuen Zürcher Zeitung und eben dem Pester Lloyd. Die drei Fassungen weichen teilweise voneinander ab. Mann, der stets versuchte, eine inhaltlich-stringente Entwicklung in seinen essayistischen Schriften aufzuzeigen, vereint auch hier Gedanken, die er in den Jahren zuvor formuliert hatte. So finden Grundmotive aus der prorepublikanischen Rede ›Von deutscher Republik‹ (1922), aber auch aus den ›Betrachtungen eines Unpolitischen‹ (1918) Eingang in den Text und werden miteinander verknüpft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vermutlich war von einem Redakteur der ungarischen Zeitung Pester Lloyd der Wunsch gekommen, Thomas Mann möge eine Stellungnahme über nationale und internationale Kunst verfassen. Mann entsprach dem Wunsch mit dieser Antwort, die vom 11. Juni 1922 datiert. Sie wurde erst am 20. August desselben Jahres veröffentlicht, dann allerdings zeitgleich in der Vossischen Zeitung, der Neuen Zürcher Zeitung und eben dem Pester Lloyd. Die drei Fassungen weichen teilweise voneinander ab. Mann, der stets versuchte, eine inhaltlich-stringente Entwicklung in seinen essayistischen Schriften aufzuzeigen, vereint auch hier Gedanken, die er in den Jahren zuvor formuliert hatte. So finden Grundmotive aus der prorepublikanischen Rede ›Von deutscher Republik‹ (1922), aber auch aus den ›Betrachtungen eines Unpolitischen‹ (1918) Eingang in den Text und werden miteinander verknüpft.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Ich war dabei by Thomas Mann
Cover of the book Schluss mit dem Stress by Thomas Mann
Cover of the book How to Be Gay. Alles über Coming-out, Sex, Gender und Liebe by Thomas Mann
Cover of the book Emilys Rückkehr by Thomas Mann
Cover of the book Liliane Susewind – Die schönsten Abenteuer by Thomas Mann
Cover of the book Maria Magdalena by Thomas Mann
Cover of the book Zwischen uns ein ganzes Leben by Thomas Mann
Cover of the book ​Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl by Thomas Mann
Cover of the book Brausepulverherz by Thomas Mann
Cover of the book Krisen by Thomas Mann
Cover of the book Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie by Thomas Mann
Cover of the book Der Monddrache by Thomas Mann
Cover of the book Ostfriesenmoor by Thomas Mann
Cover of the book Die Ursprünge der modernen Welt by Thomas Mann
Cover of the book Die gleich-ungleichen Schwestern by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy