Sprachlügen

Unworte und Neusprech von "Atomruine" bis "zeitnah"

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Sprachlügen by Kai Biermann, Dr. Martin Haase, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Biermann, Dr. Martin Haase ISBN: 9783104023977
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Kai Biermann, Dr. Martin Haase
ISBN: 9783104023977
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 13, 2012
Imprint:
Language: German

entlarvend – vernichtend – schonungslosWenn eine Regenhose zur "Schutzwaffe" wird, um friedliche Demonstranten als Bedrohung hinzustellen, der Gefahrenbereich zur "Sicherheitszone" mutiert oder der staatlich sanktionierte Mord zur "gezieltenTötung" wird, um sie notwendig und richtig erscheinen zu lassen – dann steckt eine Absicht dahinter: Verschleiern, was das Zeug hält!Nirgendwo fliegen mehr Worthülsen und Unworte umher als in der Politik und bei öffentlichen Debatten. Kai Biermann und Martin Haase analysieren diese Sprache der Politiker, hinterfragen die verwendeten Begriffe, beleuchten sprachliche Hintergründe oder Wortverdrehungen und entlarven ideologische Implikationen und Manipulationen. Denn viele Worte, die wir als selbstverständlich hinnehmen, sind bei genauerem Hinsehen nichts anderes als dreiste Sprachlügen."Was jemand willentlich verbergen will, sei es vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewusst in sich trägt: Die Sprache bringt es an den Tag." Victor Klemperer

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

entlarvend – vernichtend – schonungslosWenn eine Regenhose zur "Schutzwaffe" wird, um friedliche Demonstranten als Bedrohung hinzustellen, der Gefahrenbereich zur "Sicherheitszone" mutiert oder der staatlich sanktionierte Mord zur "gezieltenTötung" wird, um sie notwendig und richtig erscheinen zu lassen – dann steckt eine Absicht dahinter: Verschleiern, was das Zeug hält!Nirgendwo fliegen mehr Worthülsen und Unworte umher als in der Politik und bei öffentlichen Debatten. Kai Biermann und Martin Haase analysieren diese Sprache der Politiker, hinterfragen die verwendeten Begriffe, beleuchten sprachliche Hintergründe oder Wortverdrehungen und entlarven ideologische Implikationen und Manipulationen. Denn viele Worte, die wir als selbstverständlich hinnehmen, sind bei genauerem Hinsehen nichts anderes als dreiste Sprachlügen."Was jemand willentlich verbergen will, sei es vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewusst in sich trägt: Die Sprache bringt es an den Tag." Victor Klemperer

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Eine Muschel für Romy by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Der Sinn des Lebens by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Die Träumerin von Ostende by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Cassia & Ky -- Die Auswahl by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Aufgebügelt by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Gerade war der Himmel noch blau by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Journal 1952/3 by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Gerede by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Der Killer hat das letzte Wort by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Lietzenlieder by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Nur Mut by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Ricki und Rosa und das große Drunter und Drüber by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Bayern für die Hosentasche by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Anton und Marlene und die wahrhaftigen Wahrheiten by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
Cover of the book Frühe Erzählungen 1893-1912: Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten by Kai Biermann, Dr. Martin Haase
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy