Keplers Dämon

Begegnungen zwischen Literatur, Traum und Wissenschaft

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Keplers Dämon by Prof. Dr. Elmar Schenkel, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Elmar Schenkel ISBN: 9783104037851
Publisher: FISCHER E-Books Publication: March 22, 2016
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Elmar Schenkel
ISBN: 9783104037851
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: March 22, 2016
Imprint:
Language: German

Literatur und Wissenschaft, künstlerische Imagination und rationales Denken zählen zu zwei getrennten Kulturen. Dennoch gibt es Berührungspunkte: Was wäre die Entwicklung der Raumfahrt ohne Jules Verne? Was Sherlock Holmes ohne chemische Kenntnisse? Und umgekehrt: Ist die Wissenschaft ohne Phantasie, ohne literarisch-künstlerische Einflüsse denkbar? Um Episoden, Begegnungen, Schnittpunkte dieser beiden Welten geht es Elmar Schenkel in seinem neuen Buch. Er legt die wechselseitige Beeinflussung von Wissenschaft und Literatur frei und bringt u.a. Marie Curie, René Descartes, Alva Edison, Galileo Galilei, Friedrich August Kekulé oder Dimitri Mendelejew mit Douglas Adams, Flaubert, Calvino, Agatha Christie, Dante, Paul Valéry, Mary Shelley, Jonathan Swift oder Tolkien ins Gespräch. Eine faszinierende und brillant geschriebene Erkundung – voller neuer, überraschender Verbindungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Literatur und Wissenschaft, künstlerische Imagination und rationales Denken zählen zu zwei getrennten Kulturen. Dennoch gibt es Berührungspunkte: Was wäre die Entwicklung der Raumfahrt ohne Jules Verne? Was Sherlock Holmes ohne chemische Kenntnisse? Und umgekehrt: Ist die Wissenschaft ohne Phantasie, ohne literarisch-künstlerische Einflüsse denkbar? Um Episoden, Begegnungen, Schnittpunkte dieser beiden Welten geht es Elmar Schenkel in seinem neuen Buch. Er legt die wechselseitige Beeinflussung von Wissenschaft und Literatur frei und bringt u.a. Marie Curie, René Descartes, Alva Edison, Galileo Galilei, Friedrich August Kekulé oder Dimitri Mendelejew mit Douglas Adams, Flaubert, Calvino, Agatha Christie, Dante, Paul Valéry, Mary Shelley, Jonathan Swift oder Tolkien ins Gespräch. Eine faszinierende und brillant geschriebene Erkundung – voller neuer, überraschender Verbindungen.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Und morgen bist du tot by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Das Wirken der Unendlichkeit by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Fantasiestücke in Callot's Manier by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Gemeinschaft by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Macht by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Das Totenbett des Kapitäns by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Briefe an die Nation by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Frühe Erzählungen 1893-1912: Das Wunderkind by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Olga & Co – Die Sache mit dem Glücksräuber by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Stell dir vor, dass ich dich liebe by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Van Gogh by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Post Mortem - Tage des Zorns by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Die Heilung durch den Geist by Prof. Dr. Elmar Schenkel
Cover of the book Unsterblich by Prof. Dr. Elmar Schenkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy