Nachhaltiges Gelingen strategischer Allianzen

Quantitativ untersucht auf Basis des strategischen Managements

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Management
Cover of the book Nachhaltiges Gelingen strategischer Allianzen by Richard Salomon, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Salomon ISBN: 9783658032913
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 22, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Richard Salomon
ISBN: 9783658032913
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 22, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Richard Salomon geht mittels einer empirischen Untersuchung der Frage nach: „Welche strategischen Voraussetzungen führen zu Erfolg in strate­gischen Allianzen?“. Hierbei entwirft er ein Modell, das eine Vielzahl von Strategien, die zur Bildung einer strategischen Allianz relevant sind, prinzipiell ordnet und in eine dreischichtige Struktur überführt. Aus dem Schema dieses Modells leitet er fünf Hypothesen ab, welche zum einen die Schlüssigkeit des Modells und zum anderen die Erfolgswahrscheinlichkeiten resp.Voraussetzungen für das Gelingen strategischer Allianzen zeigen sollen. Damit kann über statistische Testverfahren wie c²-Unabhängigkeitstest, t-Test, lineare Mehrfachregression und ANOVA letztendlich untermauert werden, dass die dreischichtige Struktur eine stimmige inhärente Logik aufweist und für die praktische Anwendung in potenziellen strategischen Allianzen geeignet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Richard Salomon geht mittels einer empirischen Untersuchung der Frage nach: „Welche strategischen Voraussetzungen führen zu Erfolg in strate­gischen Allianzen?“. Hierbei entwirft er ein Modell, das eine Vielzahl von Strategien, die zur Bildung einer strategischen Allianz relevant sind, prinzipiell ordnet und in eine dreischichtige Struktur überführt. Aus dem Schema dieses Modells leitet er fünf Hypothesen ab, welche zum einen die Schlüssigkeit des Modells und zum anderen die Erfolgswahrscheinlichkeiten resp.Voraussetzungen für das Gelingen strategischer Allianzen zeigen sollen. Damit kann über statistische Testverfahren wie c²-Unabhängigkeitstest, t-Test, lineare Mehrfachregression und ANOVA letztendlich untermauert werden, dass die dreischichtige Struktur eine stimmige inhärente Logik aufweist und für die praktische Anwendung in potenziellen strategischen Allianzen geeignet ist.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Kompetenz-Bildung by Richard Salomon
Cover of the book WordPress by Richard Salomon
Cover of the book Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept by Richard Salomon
Cover of the book Grundzüge der IFRS-Konzernrechnungslegung by Richard Salomon
Cover of the book Management: Entrepreneurial Marketing by Richard Salomon
Cover of the book Führung von Personaldienstleistungsunternehmen by Richard Salomon
Cover of the book Migration und Flucht by Richard Salomon
Cover of the book Manifolds, Sheaves, and Cohomology by Richard Salomon
Cover of the book Gesundheit systematisch fördern by Richard Salomon
Cover of the book Palliative Care im Fokus von Supervision by Richard Salomon
Cover of the book Internet der Dinge by Richard Salomon
Cover of the book Die Moralisierung der Finanzmärkte als Fiktion by Richard Salomon
Cover of the book Zur Kritik der regressiven Vernunft by Richard Salomon
Cover of the book E-Bilanz by Richard Salomon
Cover of the book Autorisierungen des pädagogischen Selbst by Richard Salomon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy