Rating von Finanzinstituten

Banken und Finanzdienstleister richtig beurteilen

Business & Finance, Finance & Investing, Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Rating von Finanzinstituten by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658041953
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 9, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658041953
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 9, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​ Die Finanzkrise hinterlässt eine völlig veränderte Bankenlandschaft. In kürzester Zeit zerfielen nicht nur einstige Großbanken, sondern es formierten sich auch völlig veränderte Institute aus Fusionen und Übernahmen. Der verschärfte Wettbewerb unter Banken wird nicht nur unter dem Joch einer ungelösten Staatsschuldenkrise ausgetragen, sondern auch unter erhöhtem Druck der Bankenaufsicht und der nächsten Generation von Finanzdienstleistern. Viele Geschäftsmodelle wurden erst durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien möglich und harren auf Bewährung in der Praxis. Die Gesetzgebung erfasst inzwischen jedes Finanzinstitut und unterstellt es der Aufsicht. Das Buch zeigt nicht nur Konsequenzen der Regulierung und des Wettbewerbs für das Credit Rating von Banken, sondern auch Maßstäbe, Kriterien und Verfahren zur Beurteilung des existentiellen Risikos sonstiger Finanzinstitute auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​ Die Finanzkrise hinterlässt eine völlig veränderte Bankenlandschaft. In kürzester Zeit zerfielen nicht nur einstige Großbanken, sondern es formierten sich auch völlig veränderte Institute aus Fusionen und Übernahmen. Der verschärfte Wettbewerb unter Banken wird nicht nur unter dem Joch einer ungelösten Staatsschuldenkrise ausgetragen, sondern auch unter erhöhtem Druck der Bankenaufsicht und der nächsten Generation von Finanzdienstleistern. Viele Geschäftsmodelle wurden erst durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien möglich und harren auf Bewährung in der Praxis. Die Gesetzgebung erfasst inzwischen jedes Finanzinstitut und unterstellt es der Aufsicht. Das Buch zeigt nicht nur Konsequenzen der Regulierung und des Wettbewerbs für das Credit Rating von Banken, sondern auch Maßstäbe, Kriterien und Verfahren zur Beurteilung des existentiellen Risikos sonstiger Finanzinstitute auf.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Arbeit 4.0 – Digitalisierung, IT und Arbeit by
Cover of the book Social Media für Journalisten by
Cover of the book TIGER – Kommunikationskonzept Tiefe Geothermie by
Cover of the book International Business To Go by
Cover of the book Die zweite Karriere by
Cover of the book Innovation Sozialer Dienstleistungen by
Cover of the book Perspektiven und Dimensionen der Unternehmensberatung by
Cover of the book Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie by
Cover of the book Persönlichkeit, Burnout und Work Engagement by
Cover of the book Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation by
Cover of the book Kunststoffkomponenten für LED-Beleuchtungsanwendungen by
Cover of the book Die kompakte Stadt der Zukunft by
Cover of the book Beratung im Feld der Hochschule by
Cover of the book Assessments meistern by
Cover of the book Gesundheit systematisch fördern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy