Multiple Sklerose

Sammelband (4 Ratgeber)

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Clinical Medicine
Cover of the book Multiple Sklerose by Eva Schatz, Jutta Schütz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schatz, Jutta Schütz ISBN: 9783842346239
Publisher: Books on Demand Publication: September 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Eva Schatz, Jutta Schütz
ISBN: 9783842346239
Publisher: Books on Demand
Publication: September 2, 2016
Imprint:
Language: German
4 MS-Ratgeber in einem Buch! Mehr als zwei Drittel aller Multiple Sklerose-Erkrankten haben nach einer Erkrankungsdauer von zirka 10 Jahren begleitend Blasenfunktionsstörungen, die zu den stärksten Symptomen zählen. Für die richtige Diagnose sind „neurologische sowie urologische“ Spezialuntersuchungen erforderlich. Die Müdigkeit bei Multiple Sklerose (MS) wird auch Uhthoff-Phänomen genannt. Das Uhthoff-Phänomen ist ein gängiger medizinischer Terminus, der die Verschlimmerung der gesamten MS-Symptomatik bei erhöhten Temperaturen beschreibt. Warme Temperaturen werden zur Qual. Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, haben ein höheres Risiko, an Depressionen zu erkranken. Der Grund ist, dass es an der psychischen Belastung liegt, die solch eine chronische Erkrankung mit sich bringt. Zum anderen kann Multiple Sklerose selbst durch neuropsychologische Vorgänge eine Depression auslösen. Seit ein paar Jahren gibt es wissenschaftliche Studien, dass auch bei Multiple Sklerose positive Wirkungen mit einer Low-Carb Ernährung beobachtet wurden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
4 MS-Ratgeber in einem Buch! Mehr als zwei Drittel aller Multiple Sklerose-Erkrankten haben nach einer Erkrankungsdauer von zirka 10 Jahren begleitend Blasenfunktionsstörungen, die zu den stärksten Symptomen zählen. Für die richtige Diagnose sind „neurologische sowie urologische“ Spezialuntersuchungen erforderlich. Die Müdigkeit bei Multiple Sklerose (MS) wird auch Uhthoff-Phänomen genannt. Das Uhthoff-Phänomen ist ein gängiger medizinischer Terminus, der die Verschlimmerung der gesamten MS-Symptomatik bei erhöhten Temperaturen beschreibt. Warme Temperaturen werden zur Qual. Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, haben ein höheres Risiko, an Depressionen zu erkranken. Der Grund ist, dass es an der psychischen Belastung liegt, die solch eine chronische Erkrankung mit sich bringt. Zum anderen kann Multiple Sklerose selbst durch neuropsychologische Vorgänge eine Depression auslösen. Seit ein paar Jahren gibt es wissenschaftliche Studien, dass auch bei Multiple Sklerose positive Wirkungen mit einer Low-Carb Ernährung beobachtet wurden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Franz Kesslers Künstliche Rechenstäblein von 1618 by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Der Prozess by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Southern Tier – mit dem Fahrrad quer durch die USA by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Sapere aude XV by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Die Bulli Zeitreise by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Abenteurer des Schienenstranges by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book The Cheater's Handbook to Documentary Credits by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Singapore Indonesia by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Autodesk® Inventor® 2010 by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Reife Früchte by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Das kleine auskotz Buch by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Die lustigsten Spamnachrichten by Eva Schatz, Jutta Schütz
Cover of the book Die Geschichte des Beryll-Kopfschmuckes by Eva Schatz, Jutta Schütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy