Mobilität und Musik

Österreichische Musikzeitschrift 02/2017

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference
Cover of the book Mobilität und Musik by , Hollitzer Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783990123843
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag Publication: April 5, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783990123843
Publisher: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Publication: April 5, 2017
Imprint:
Language: German
Mobilität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Die Musikgeschichte prägt sie jedoch schon seit Jahrhunderten ... An die 25.000 Kilometer soll Wolfgang A. Mozart bis zu seinem 25. Lebensjahr auf Konzertreisen zurückgelegt haben – gut die Hälfte des Äquatorumfangs. So beschwerlich das Reisen zu jener Zeit noch war, ist es doch seit der frühen Neuzeit ein wesentlicher Bestandteil des Musikbetriebs – mit massiven Auswirkungen auf Werke und Biographien. Von den frühen Wandertruppen bis heute ist die notwendige Mobilität mit all ihren Vorzügen und Nachteilen für Kulturschaffende vom Dirigenten über die Opernsängerin und den Manager bis hin zur Journalistin immer wieder eine Herausforderung. Und in einer Zeit, da die unzähligen Krisenherde der Welt viele Menschen zur Flucht zwingen, ergeben sich auch neue musikalische Konstellationen, die den Betreffenden vielleicht manchmal dabei helfen können, das Erlebte zu verarbeiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mobilität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Die Musikgeschichte prägt sie jedoch schon seit Jahrhunderten ... An die 25.000 Kilometer soll Wolfgang A. Mozart bis zu seinem 25. Lebensjahr auf Konzertreisen zurückgelegt haben – gut die Hälfte des Äquatorumfangs. So beschwerlich das Reisen zu jener Zeit noch war, ist es doch seit der frühen Neuzeit ein wesentlicher Bestandteil des Musikbetriebs – mit massiven Auswirkungen auf Werke und Biographien. Von den frühen Wandertruppen bis heute ist die notwendige Mobilität mit all ihren Vorzügen und Nachteilen für Kulturschaffende vom Dirigenten über die Opernsängerin und den Manager bis hin zur Journalistin immer wieder eine Herausforderung. Und in einer Zeit, da die unzähligen Krisenherde der Welt viele Menschen zur Flucht zwingen, ergeben sich auch neue musikalische Konstellationen, die den Betreffenden vielleicht manchmal dabei helfen können, das Erlebte zu verarbeiten.

More books from Hollitzer Wissenschaftsverlag

Cover of the book Eberhard Preußner (1899-1964) by
Cover of the book Die Opern-Stagioni der Brüder Mingotti by
Cover of the book Schnitzler, Horváth, Haas by
Cover of the book Neo-Aesthetic Theory by
Cover of the book Der glorreiche Nahmen Adami by
Cover of the book "Those were the days" ... by
Cover of the book Music Preferred by
Cover of the book Zwischen drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest by
Cover of the book Almanach der Universität Mozarteum Salzburg by
Cover of the book Joseph Haydn by
Cover of the book Spiritualität als Gnade und Zumutung by
Cover of the book Nestroyana by
Cover of the book Oper - Spiel ohne Regel by
Cover of the book Una sera in Camerata by
Cover of the book Studien zur Musikwissenschaft - Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich. Band 59 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy