Mit Carsten Niebuhr im Orient

Zwanzig Briefe von der Arabischen Reise 1760-1767

Nonfiction, Travel, Adventure & Literary Travel
Cover of the book Mit Carsten Niebuhr im Orient by , Boyens Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783804230293
Publisher: Boyens Buchverlag Publication: January 1, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783804230293
Publisher: Boyens Buchverlag
Publication: January 1, 2014
Imprint:
Language: German

Vor 250 Jahren, in den ersten Januartagen des Jahres 1761, ging eine international zusammengesetzte Gruppe von sechs jungen Männern von Kopenhagen aus an Bord eines dänischen Kriegsschiffes auf die Arabische Reise, eine vom König von Dänemark finanzierte Expedition in den Jemen, die die Teilnehmer zunächst nach Ägypten und zum Sinai führte. Fast sieben Jahre später, im November 1767, kehrte Carsten Niebuhr als einziger Überlebender nach Kopenhagen zurück, nachdem er das Zweistromland, Anatolien und den europäischen Teil des Osmanischen Reiches durchquert hatte. In Meldorf, wo Carsten Niebuhr nach der Auswertung der Reise eine Stelle als Landschreiber versah, ist sein Wohnhaus am Markt (Domgoldschmiede) und eine Skulptur seines Kopfes an der Domrückseite zu sehen. Das Unternehmen, ein Projekt der Welt-Erkundung aus dem Geiste der Aufklärung, das keinerlei handels- oder gar machtpolitische Absichten verfolgte, sondern allein den Wissenschaften dienen wollte, wird hier in zwanzig Briefen gespiegelt, die Niebuhr während der Reise geschrieben hat. Sie geben einen unmittelbaren Eindruck davon, wie er das gefährliche Abenteuer erlebte und durchstand. Die begleitenden Texte zu den Briefen erläutern die Zusammenhänge, in die sie gehören, und Anmerkungen erläutern die zum vollen Verständnis erforderlichen Einzelheiten. Das Buch beruht auf der Erfassung und Auswertung der gesamten schriftlichen Überlieferung der Arabischen Reise und wird durch zeitgenössische Abbildungen illustriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor 250 Jahren, in den ersten Januartagen des Jahres 1761, ging eine international zusammengesetzte Gruppe von sechs jungen Männern von Kopenhagen aus an Bord eines dänischen Kriegsschiffes auf die Arabische Reise, eine vom König von Dänemark finanzierte Expedition in den Jemen, die die Teilnehmer zunächst nach Ägypten und zum Sinai führte. Fast sieben Jahre später, im November 1767, kehrte Carsten Niebuhr als einziger Überlebender nach Kopenhagen zurück, nachdem er das Zweistromland, Anatolien und den europäischen Teil des Osmanischen Reiches durchquert hatte. In Meldorf, wo Carsten Niebuhr nach der Auswertung der Reise eine Stelle als Landschreiber versah, ist sein Wohnhaus am Markt (Domgoldschmiede) und eine Skulptur seines Kopfes an der Domrückseite zu sehen. Das Unternehmen, ein Projekt der Welt-Erkundung aus dem Geiste der Aufklärung, das keinerlei handels- oder gar machtpolitische Absichten verfolgte, sondern allein den Wissenschaften dienen wollte, wird hier in zwanzig Briefen gespiegelt, die Niebuhr während der Reise geschrieben hat. Sie geben einen unmittelbaren Eindruck davon, wie er das gefährliche Abenteuer erlebte und durchstand. Die begleitenden Texte zu den Briefen erläutern die Zusammenhänge, in die sie gehören, und Anmerkungen erläutern die zum vollen Verständnis erforderlichen Einzelheiten. Das Buch beruht auf der Erfassung und Auswertung der gesamten schriftlichen Überlieferung der Arabischen Reise und wird durch zeitgenössische Abbildungen illustriert.

More books from Boyens Buchverlag

Cover of the book Der Schimmelreiter by
Cover of the book Wogen des Bösen by
Cover of the book Knickgeflüster by
Cover of the book Gedichte by
Cover of the book Briefe der Freundschaft by
Cover of the book Heinrich Christian Boie by
Cover of the book Sagen, Märchen und Schwänke aus Schleswig-Holstein by
Cover of the book Kindheitsspuren by
Cover of the book 1918 – Revolution in Kiel by
Cover of the book Höllisch heiß by
Cover of the book Das Haus am Abgrund by
Cover of the book Pole Poppenspäler by
Cover of the book Mühlenmord by
Cover of the book Schattenstrand by
Cover of the book Immensee by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy