Mexiko - zehn Jahre in der NAFTA

Wirtschaftliche und politische Auswirkungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Mexiko - zehn Jahre in der NAFTA by Michael Vogler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Vogler ISBN: 9783638291880
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Vogler
ISBN: 9783638291880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 10 Jahren NAFTA-Mitgliedschaft Mexikos stellt sich die Frage, inwiefern der Beitritt zu diesem Bündnis das Land vorangebracht hat. Besonders interessant ist das NAFTA-Projekt aufgrund des einzigartigen Umstands, dass sich ein Schwellenland mit zwei Industrieländern in einem Integrationsbündnis zusammengeschlossen hat. In der vorliegenden Arbeit werden vor allem die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen des Bündnisses auf die Entwicklung Mexikos detailliert untersucht. Wenn auch nicht vertieft diskutiert, so wird doch deutlich, dass erst ein fiktiver Vergleich mit einem möglichen Verzicht auf den NAFTA-Beitritt dessen Vorteile evident werden lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach 10 Jahren NAFTA-Mitgliedschaft Mexikos stellt sich die Frage, inwiefern der Beitritt zu diesem Bündnis das Land vorangebracht hat. Besonders interessant ist das NAFTA-Projekt aufgrund des einzigartigen Umstands, dass sich ein Schwellenland mit zwei Industrieländern in einem Integrationsbündnis zusammengeschlossen hat. In der vorliegenden Arbeit werden vor allem die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen des Bündnisses auf die Entwicklung Mexikos detailliert untersucht. Wenn auch nicht vertieft diskutiert, so wird doch deutlich, dass erst ein fiktiver Vergleich mit einem möglichen Verzicht auf den NAFTA-Beitritt dessen Vorteile evident werden lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Volksrepublik China und Taiwan by Michael Vogler
Cover of the book Werkstätten eines lernenden Menschen - Lern-, Reise- und Lesetagebücher by Michael Vogler
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Analyse des dualistischen und monistischen Systems der Unternehmensüberwachung aus Sicht der zivil- und strafrechtlichen Haftung by Michael Vogler
Cover of the book Wirtschaftspolitische Maßnahmen während der Transformationsperiode - Genesis und Analyse eines konkreten Einflussfaktors im Kontext von Wirtschaftswachstum by Michael Vogler
Cover of the book Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Michael Vogler
Cover of the book Unternehmung als lernende Organisation by Michael Vogler
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by Michael Vogler
Cover of the book Leveraged Buyouts (LBO) in private equity deals by Michael Vogler
Cover of the book Ethnisch-nationalistischer Terrorismus in Europa - Ziele und Ergebnisse des Handelns der ETA by Michael Vogler
Cover of the book Das 'Berliner Modell' von Paul Heimann by Michael Vogler
Cover of the book Senioren- und Pflegeimmobilien by Michael Vogler
Cover of the book Das mittelalterliche klimatische Optimum by Michael Vogler
Cover of the book Bisherige (Nicht-)Besteuerung privater Veräußerungsgewinne, geplante Änderungen und Auswirkungen der Abgeltungssteuer by Michael Vogler
Cover of the book Sachbücher für Kinder im Heimat- und Sachunterricht by Michael Vogler
Cover of the book Terrorismus im Wandel: die Weltuntergangssekte Aum Shinrikyô als Fallbeispiel und Wegbereiter eines neuen terroristischen Paradigmas? by Michael Vogler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy