Differenzierung im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Differenzierung im Unterricht by Katja Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Neumann ISBN: 9783656328339
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Neumann
ISBN: 9783656328339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Motivationsförderung in Lehr- u. Lernsituationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese beliebte Karikatur verdeutlicht eindrucksvoll, die an eine Lehrkraft gestellte Herausforderung, eine gerechte Anforderung an eine heterogene Lerngruppe zu stellen. Dabei ist es für die Lehrkraft zunächst notwendig, sich der Verschiedenartigkeit der Lernenden hinsichtlich ihrer Fähigkeiten bewusst zu werden und diese Heterogenität der Lerngruppe dann im Sinne dieser zielführend nutzbar zu machen. Die vorliegende Arbeit intendiert daher, die Bedeutung und die Potentiale der Differenzierung im Unterricht herauszustellen und das Modell der Differenzierung als Notwendigkeit für den Unterricht zu definieren. Dazu soll neben der Definition der Begrifflichkeit und der Abgrenzung in verschiedene Arten der Differenzierung die Begründung für die Durchführung von Differenzierung im Unterricht, aus forschungspsychologischer Sicht legitimiert werden und sich nicht allein auf die vorhandene gesetzliche Verankerung stützen. Daran schließt sich die Darstellung ausgewählter Differenzierungsarten im Rahmen der inhaltlichen Ausrichtung und der quantitativen Restriktionen der Arbeit. Abschließend soll die Differenzierung im Unterricht auf ein anderes psychologisches Modell, das der Interessengenese übertragen werden. Grundlegend für diese Arbeit waren vor allem die Untersuchungen von Wolfgang Klafki 'Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik - Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik', welche 2007 in Weinheim und Basel erschienen. Ferner wird auch der Arbeit von Manfred Bönsch 'Erfolgreiches Lernen durch Differenzierung im Unterricht', erschienen 2009 in Braunschweig, große Bedeutung gegeben. Zur exemplarischen Gestaltung von Unterrichtsbeispielen, welche die Differenzierung nutzbar machen, empfiehlt sich das Studieren der Internetseiten der einzelnen Bildungsserver. Besonders hervorgehoben wird dabei die Mat-erialiensammlung des Thüringer Bildungsservers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Motivationsförderung in Lehr- u. Lernsituationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese beliebte Karikatur verdeutlicht eindrucksvoll, die an eine Lehrkraft gestellte Herausforderung, eine gerechte Anforderung an eine heterogene Lerngruppe zu stellen. Dabei ist es für die Lehrkraft zunächst notwendig, sich der Verschiedenartigkeit der Lernenden hinsichtlich ihrer Fähigkeiten bewusst zu werden und diese Heterogenität der Lerngruppe dann im Sinne dieser zielführend nutzbar zu machen. Die vorliegende Arbeit intendiert daher, die Bedeutung und die Potentiale der Differenzierung im Unterricht herauszustellen und das Modell der Differenzierung als Notwendigkeit für den Unterricht zu definieren. Dazu soll neben der Definition der Begrifflichkeit und der Abgrenzung in verschiedene Arten der Differenzierung die Begründung für die Durchführung von Differenzierung im Unterricht, aus forschungspsychologischer Sicht legitimiert werden und sich nicht allein auf die vorhandene gesetzliche Verankerung stützen. Daran schließt sich die Darstellung ausgewählter Differenzierungsarten im Rahmen der inhaltlichen Ausrichtung und der quantitativen Restriktionen der Arbeit. Abschließend soll die Differenzierung im Unterricht auf ein anderes psychologisches Modell, das der Interessengenese übertragen werden. Grundlegend für diese Arbeit waren vor allem die Untersuchungen von Wolfgang Klafki 'Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik - Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik', welche 2007 in Weinheim und Basel erschienen. Ferner wird auch der Arbeit von Manfred Bönsch 'Erfolgreiches Lernen durch Differenzierung im Unterricht', erschienen 2009 in Braunschweig, große Bedeutung gegeben. Zur exemplarischen Gestaltung von Unterrichtsbeispielen, welche die Differenzierung nutzbar machen, empfiehlt sich das Studieren der Internetseiten der einzelnen Bildungsserver. Besonders hervorgehoben wird dabei die Mat-erialiensammlung des Thüringer Bildungsservers.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung personaler Kompetenzen durch Jugendarbeit im Sportverein by Katja Neumann
Cover of the book Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen by Katja Neumann
Cover of the book Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung by Katja Neumann
Cover of the book Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit im mobilen und stationären Palliativbereich leisten? by Katja Neumann
Cover of the book Guantanamo - menschenrechtsfreier Raum by Katja Neumann
Cover of the book UN-Kaufrecht. Anwendungsbereiche, Bedeutung und Vergleich zum deutschen Recht by Katja Neumann
Cover of the book Das Bild einer erfolgreichen, kundenorientierten Universität by Katja Neumann
Cover of the book Die Phonetik des Xhoo by Katja Neumann
Cover of the book Strategische Umweltanalyse in Nonprofit-Organisationen by Katja Neumann
Cover of the book Ein Vergleich der bei Polybios als erster und zweiter römisch-karthagischer Vertrag bezeichneten Kontrakte by Katja Neumann
Cover of the book Erneuerbare Energien in Zentralasien. Ein Weg aus der Erdgasfalle? Das Beispiel der Solarenergie in Usbekistan by Katja Neumann
Cover of the book Betriebskapitalismus und protestantische Erwerbsethik im Sinne von Max Weber by Katja Neumann
Cover of the book Sprachkritische Betrachtungen von Freuds 'Das Unbehagen in der Kultur' by Katja Neumann
Cover of the book Güteverteilung für einen Buchenbestand by Katja Neumann
Cover of the book Auftrieb, Antrieb, Wasserwiderstand (Bewegen im Wasser) - Lehrversuchsmanuskipt by Katja Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy