Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen

Psychologische und neurophysiologische Grundlagen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen by Isabelle Glauner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabelle Glauner ISBN: 9783640705511
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabelle Glauner
ISBN: 9783640705511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen die psychologischen wie auch die neurophysiologischen Grundlagen des Mentalen Trainings näher beleuchtet werden. Es werden dabei im ersten Teil die Erzeugung und Entwicklung von Vorstellungen und Bewegungsvorstellungen im Fokus stehen. Zusammenhänge von Bewegungswahrnehmungen und Bewegungsrepräsentationen wie auch das Konzept des Bewegungs- Wahrnehmungssystems sind hierbei die zentralen Themen. Auf die neurophysiologischen Grundlagen, insbesondere auf die Theorie der neuronalen Plastizität und deren Zusammenhang mit dem motorischen Lernen wird im zweiten Teil das Augenmerk liegen. Weiterhin werden Erkenntnisse neurowissenschaftlicher Studien zum Mentalen Training zusammengefasst und die Funktion und Wirkungsweise des sensomotorischen Systems erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen die psychologischen wie auch die neurophysiologischen Grundlagen des Mentalen Trainings näher beleuchtet werden. Es werden dabei im ersten Teil die Erzeugung und Entwicklung von Vorstellungen und Bewegungsvorstellungen im Fokus stehen. Zusammenhänge von Bewegungswahrnehmungen und Bewegungsrepräsentationen wie auch das Konzept des Bewegungs- Wahrnehmungssystems sind hierbei die zentralen Themen. Auf die neurophysiologischen Grundlagen, insbesondere auf die Theorie der neuronalen Plastizität und deren Zusammenhang mit dem motorischen Lernen wird im zweiten Teil das Augenmerk liegen. Weiterhin werden Erkenntnisse neurowissenschaftlicher Studien zum Mentalen Training zusammengefasst und die Funktion und Wirkungsweise des sensomotorischen Systems erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Instruktion zur Konstruktion - Herausforderung für die berufliche Bildung by Isabelle Glauner
Cover of the book Der Transformationsprozess in der Ukraine by Isabelle Glauner
Cover of the book Haben die politischen Parteien eine Zukunft? by Isabelle Glauner
Cover of the book 'Gestohlene Afrikapolitik'? Frankreich und die britische G8-Initiative für Afrika - Eine Analyse der französischen Presse (Juli 2005) by Isabelle Glauner
Cover of the book Performance Management in Non-Profit Krankenhäusern by Isabelle Glauner
Cover of the book Credit Rating Agencies. What Impact Do They Have and Do We Really Need Them? by Isabelle Glauner
Cover of the book Geschichte der Schulsozialarbeit: ein Kurzreferat by Isabelle Glauner
Cover of the book Aristoteles und das Geschlechterverhältnis by Isabelle Glauner
Cover of the book Wittnebens Modell der multidimensionalen Patientenorientierung by Isabelle Glauner
Cover of the book Eigenkapitalvorschriften Basel II: Standardansatz by Isabelle Glauner
Cover of the book Kinder und Medien- Medienerziehung im Informationszeitalter by Isabelle Glauner
Cover of the book Der Standort als Erfolgsfaktor für professionelle Fußballunternehmen. Eine Standortfaktorenanalyse by Isabelle Glauner
Cover of the book Chancengleichheit by Isabelle Glauner
Cover of the book Soziale Rollen von Mann und Frau by Isabelle Glauner
Cover of the book Die Entwicklung, Ausformung und Diffusion nichtehelicher Lebensgemeinschaften by Isabelle Glauner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy