Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668068223
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668068223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert im Wesentlichen auf dem Text 'Forensic evidence: Materializing bodies, materializing crimes' von Corinna Kruse. Da Kruse auf das schwedische Rechtssystem rekurriert, wird in Hinblick auf die forensische Praxis zudem die österreichische Perspektive dargestellt. Kruse übt mit ihrem Text heftige Kritik am starken Determinismus der Biologie und zeigt am Beispiel der forensischen Beweisführung und somit anhand eines Gebietes, das im Allgemeinen als ausschließlich in der Stofflichkeit verwurzelt betrachtet wird, auf, dass tatsächlich vielmehr eine enge, untrennbare materiell-technowissenschaftlich-kulturelle Verknüpfung vorliegt. Mit der forensische Beweisführung gehe, so Kruse, eine Co-Materialisierung von Straftat und von bestimmten körperlichen und sozialen Konstellationen einher. Durch die Analyse der Produktionsmechanismen forensischer Beweise will Kruse einen Beitrag zum feministischen Verständnis der Untrennbarkeit von 'sex' und 'gender' leisten und Köper als fortwährende Materialisierung von materiell-technowissenschaftlich-kulturellen Praktiken verstanden wissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert im Wesentlichen auf dem Text 'Forensic evidence: Materializing bodies, materializing crimes' von Corinna Kruse. Da Kruse auf das schwedische Rechtssystem rekurriert, wird in Hinblick auf die forensische Praxis zudem die österreichische Perspektive dargestellt. Kruse übt mit ihrem Text heftige Kritik am starken Determinismus der Biologie und zeigt am Beispiel der forensischen Beweisführung und somit anhand eines Gebietes, das im Allgemeinen als ausschließlich in der Stofflichkeit verwurzelt betrachtet wird, auf, dass tatsächlich vielmehr eine enge, untrennbare materiell-technowissenschaftlich-kulturelle Verknüpfung vorliegt. Mit der forensische Beweisführung gehe, so Kruse, eine Co-Materialisierung von Straftat und von bestimmten körperlichen und sozialen Konstellationen einher. Durch die Analyse der Produktionsmechanismen forensischer Beweise will Kruse einen Beitrag zum feministischen Verständnis der Untrennbarkeit von 'sex' und 'gender' leisten und Köper als fortwährende Materialisierung von materiell-technowissenschaftlich-kulturellen Praktiken verstanden wissen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Behavioral Controlling. Aktuelle Ansätze zu einer verhaltenswissenschaftlichen Fundierung des Controllings by Dorothee Baum
Cover of the book Appraisal of Local Government Autonomy on Service Delivery at the Grassroots in Nigeria by Dorothee Baum
Cover of the book Exegese Exodus 3,1-14 'Moses Berufung' by Dorothee Baum
Cover of the book Koordinationsfunktion des Marktes: die Nachfrage- und Angebotskurve für ein Konsumgut anhand eines Beispiels by Dorothee Baum
Cover of the book Neurodidaktik. Eine neue Didaktik? by Dorothee Baum
Cover of the book Literaturwissenschaftliches Englisch: Eine Analyse by Dorothee Baum
Cover of the book No more war by committee - Der Kosovo-Krieg und die Konsequenzen aus der Perspektive Washingtons by Dorothee Baum
Cover of the book Fonvizins 'Nedorosl' und der Diskurs um Bildung und Erziehung in Russland um 1770-1780 by Dorothee Baum
Cover of the book Das Diktat im Rechtschreibunterricht by Dorothee Baum
Cover of the book Puns Lost in Translation. Contrasting English Puns and Their German Translations in the Television Show 'How I Met Your Mother' by Dorothee Baum
Cover of the book Der Regenwald der immerfeuchten Tropen und der Laubwald by Dorothee Baum
Cover of the book Medienkompetenz und Mediennutzung älterer Menschen by Dorothee Baum
Cover of the book Erstellung eines Jahresmarketingplans für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche by Dorothee Baum
Cover of the book Tools for regional policy with case study: by Dorothee Baum
Cover of the book Verstaatlichungstendenzen auf Reichsebene und die Reichspublizistik by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy