Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung

Eine explorative Analyse der Organisations- und Verwaltungsliteratur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung by Sven Piechottka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Piechottka ISBN: 9783656863113
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Piechottka
ISBN: 9783656863113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Verwaltungsstrukturen unter Reformdruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das explorative Design dieser Arbeit richtet sich nach folgenden Forschungsfragen: (1) Welche Herausforderungen des demografischen Wandels ergeben aus der Forschungsliteratur für die kommunale Ebene? (2) Welche betriebswirtschaftlichen Bewältigungskonzepte der Literatur zum demografischen Wandel lassen sich auf die Personalstrukturen des öffentlichen Dienstes übertragen, welche nicht? Methodisch wird versucht, die vorhandene Forschungsliteratur zu den Schlüsselbegriffen 'Demografischer Wandel', 'Kommunen' und 'Öffentliche Verwaltung / Öffentlicher Dienst' zu erfassen. Empirische Arbeiten sollen dabei besonderes Augenmerk erhalten. Zunächst soll der Stand der Forschung zum demografischen Wandel in Kommunen wiedergegeben werden. Anschließend wird in Abschnitt 3.1 auf die Hintergründe des demografischen Wandels im Allgemeinen eingegangen, bevor klassische betriebswirtschaftliche Bewältigungskonzepte der Forschungsliteratur in Abschnitt 3.2 vorgestellt werden. Abschnitt 4.1 soll schließlich aus Abschnitt 3.1 Erkenntnisse für die kommunale Ebene ableiten und ein erstes Zwischenfazit ziehen. In Abschnitt 4.2 wird der Fokus weiter auf die öffentliche Personalverwaltung eingegrenzt, indem die besonderen Strukturprinzipien des öffentlichen Dienstes beschrieben werden, welche in Abschnitt 5 den empfohlenen Bewältigungskonzepten am freien Markt gegenüber gestellt werden. Eine Diskussion der Ergebnisse in Abschnitt 6 schließt die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Verwaltungsstrukturen unter Reformdruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das explorative Design dieser Arbeit richtet sich nach folgenden Forschungsfragen: (1) Welche Herausforderungen des demografischen Wandels ergeben aus der Forschungsliteratur für die kommunale Ebene? (2) Welche betriebswirtschaftlichen Bewältigungskonzepte der Literatur zum demografischen Wandel lassen sich auf die Personalstrukturen des öffentlichen Dienstes übertragen, welche nicht? Methodisch wird versucht, die vorhandene Forschungsliteratur zu den Schlüsselbegriffen 'Demografischer Wandel', 'Kommunen' und 'Öffentliche Verwaltung / Öffentlicher Dienst' zu erfassen. Empirische Arbeiten sollen dabei besonderes Augenmerk erhalten. Zunächst soll der Stand der Forschung zum demografischen Wandel in Kommunen wiedergegeben werden. Anschließend wird in Abschnitt 3.1 auf die Hintergründe des demografischen Wandels im Allgemeinen eingegangen, bevor klassische betriebswirtschaftliche Bewältigungskonzepte der Forschungsliteratur in Abschnitt 3.2 vorgestellt werden. Abschnitt 4.1 soll schließlich aus Abschnitt 3.1 Erkenntnisse für die kommunale Ebene ableiten und ein erstes Zwischenfazit ziehen. In Abschnitt 4.2 wird der Fokus weiter auf die öffentliche Personalverwaltung eingegrenzt, indem die besonderen Strukturprinzipien des öffentlichen Dienstes beschrieben werden, welche in Abschnitt 5 den empfohlenen Bewältigungskonzepten am freien Markt gegenüber gestellt werden. Eine Diskussion der Ergebnisse in Abschnitt 6 schließt die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gestaltung und Einsatz von Serious Games zur Förderung der Handlungskompetenz by Sven Piechottka
Cover of the book Virtuelle B2B Marktplätze - Idealkonzept und Analyse führender Anbieter by Sven Piechottka
Cover of the book Geldpolitik der Zentralbanken im Vorfeld, während und nach der Finanzmarktkrise by Sven Piechottka
Cover of the book Finanzmarktkapitalismus by Sven Piechottka
Cover of the book Dokumentation von Verrechnungspreisen, Strafzuschläge und Rechtslage nach dem Steuervergünstigungsabbaugesetz by Sven Piechottka
Cover of the book Ertragssteuerliche Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach § 233a AO by Sven Piechottka
Cover of the book Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Sven Piechottka
Cover of the book Barthold Feind: Masagniello Furioso - Bezieht das Stück Stellung für Adel oder Volk? by Sven Piechottka
Cover of the book Homeland Security in Europa - Ein mögliches Konzept oder Utopie? by Sven Piechottka
Cover of the book Performancemessung und -reporting als Instrumente der wertorientierten Unternehmensführung - Eine Untersuchung börsennotierter Industrieunternehmen - by Sven Piechottka
Cover of the book Bericht zur Exkursion über optimal gestaltete und verbesserungswürdige Grünanlagen by Sven Piechottka
Cover of the book Global Governance von Gewalt by Sven Piechottka
Cover of the book Exegese: Mk 7,24-30 by Sven Piechottka
Cover of the book Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Kernfusion - eine neue Form der Energiegewinnung by Sven Piechottka
Cover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by Sven Piechottka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy