Malwida von Meysenbug: Memoiren einer Idealistin & Der Lebensabend einer Idealistin

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Biography & Memoir
Cover of the book Malwida von Meysenbug: Memoiren einer Idealistin & Der Lebensabend einer Idealistin by Malwida von Meysenbug, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malwida von Meysenbug ISBN: 9788027203208
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Malwida von Meysenbug
ISBN: 9788027203208
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Malwida von Meysenbug (1816-1903) war eine deutsche Schriftstellerin, die sich auch politisch und als Förderin von Schriftstellern und Künstlern betätigte. Durch die Bekanntschaft mit dem Theologiestudenten und Pfarrerssohn Theodor Althaus, der ihr Liebhaber wurde, löste sie sich in den folgenden Jahren von ihrer konservativen Prägung und wurde Vertreterin aufklärerischen Gedankenguts. Insbesondere sollte sie sich zeitlebens mit dem Christentum auseinandersetzen; in den 1840er Jahren befasste sie sich mit der Philosophie Hegels und der materialistischen Junghegelianer. Sie trat energisch für Frauenemanzipation ein und kam so mit sozialistischen Kreisen in Verbindung. Schließlich unterstützte sie die Märzrevolution von 1848, was sie endgültig in Widerspruch zu ihrer eher reaktionären Familie brachte. Mit Hilfe einiger Freunde gelang es ihr auch, als Zuschauerin am Vorparlament in der Frankfurter Paulskirche teilzunehmen. Aus dem Buch: "Es würde schwer sein, inmitten einer größeren Stadt ein besser gelegenes Haus zu finden, als das war, in dem ich geboren wurde und die ersten Tage der Kindheit verlebte. Das Haus lag in der Stadt Cassel und gehörte zu einer Reihe von Häusern, die eine Straße begrenzten, der man mit Recht den Namen Bellevue gegeben hatte, denn an der gegenüberliegenden Seite waren keine Häuser, sondern man genoß der herrlichen Aussicht auf schöne Garten- und Parkanlagen, die terrassenförmig in eine fruchtbare Ebene, durch die einer der größeren Flüsse Deutschlands, die Fulda, hinzieht, hinabsteigen. Ich war die Vorjüngste von zehn Kindern, die alle gesund und geistig begabt waren. Meine Eltern waren noch jung, als ich auf die Welt kam."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Malwida von Meysenbug (1816-1903) war eine deutsche Schriftstellerin, die sich auch politisch und als Förderin von Schriftstellern und Künstlern betätigte. Durch die Bekanntschaft mit dem Theologiestudenten und Pfarrerssohn Theodor Althaus, der ihr Liebhaber wurde, löste sie sich in den folgenden Jahren von ihrer konservativen Prägung und wurde Vertreterin aufklärerischen Gedankenguts. Insbesondere sollte sie sich zeitlebens mit dem Christentum auseinandersetzen; in den 1840er Jahren befasste sie sich mit der Philosophie Hegels und der materialistischen Junghegelianer. Sie trat energisch für Frauenemanzipation ein und kam so mit sozialistischen Kreisen in Verbindung. Schließlich unterstützte sie die Märzrevolution von 1848, was sie endgültig in Widerspruch zu ihrer eher reaktionären Familie brachte. Mit Hilfe einiger Freunde gelang es ihr auch, als Zuschauerin am Vorparlament in der Frankfurter Paulskirche teilzunehmen. Aus dem Buch: "Es würde schwer sein, inmitten einer größeren Stadt ein besser gelegenes Haus zu finden, als das war, in dem ich geboren wurde und die ersten Tage der Kindheit verlebte. Das Haus lag in der Stadt Cassel und gehörte zu einer Reihe von Häusern, die eine Straße begrenzten, der man mit Recht den Namen Bellevue gegeben hatte, denn an der gegenüberliegenden Seite waren keine Häuser, sondern man genoß der herrlichen Aussicht auf schöne Garten- und Parkanlagen, die terrassenförmig in eine fruchtbare Ebene, durch die einer der größeren Flüsse Deutschlands, die Fulda, hinzieht, hinabsteigen. Ich war die Vorjüngste von zehn Kindern, die alle gesund und geistig begabt waren. Meine Eltern waren noch jung, als ich auf die Welt kam."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Der Wettflug der Nationen (Sci-Fi-Roman) by Malwida von Meysenbug
Cover of the book GOLD OF THE GODS by Malwida von Meysenbug
Cover of the book Eine Untersuchung über den Staat by Malwida von Meysenbug
Cover of the book Kubla Khan: A Vision in a Dream & Christabel by Malwida von Meysenbug
Cover of the book Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn (Mit Illustrationen) by Malwida von Meysenbug
Cover of the book The Indian Linguistic Families of the United States by Malwida von Meysenbug
Cover of the book THE COMPLETE POETICAL WORKS OF JOHN KEATS by Malwida von Meysenbug
Cover of the book WALTER SCOTT: The Complete Novels (Illustrated) by Malwida von Meysenbug
Cover of the book THE COMPLETE POETICAL WORKS OF O. HENRY by Malwida von Meysenbug
Cover of the book Ausgewählte Werke von Victor Hugo by Malwida von Meysenbug
Cover of the book Peperl Mutzenbacher - Tochter der Josefine Mutzenbacher (Klassiker der Erotik) by Malwida von Meysenbug
Cover of the book THE MIRACLES OF RIGHT THOUGHT by Malwida von Meysenbug
Cover of the book ROM (Alle 3 Bände) by Malwida von Meysenbug
Cover of the book Himmelskraft - Science Fiction Roman by Malwida von Meysenbug
Cover of the book The Poetical Works of Nathaniel Hawthorne by Malwida von Meysenbug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy