Die Beute

La Curée: Die Rougon-Macquart Band 2

Fiction & Literature, Saga, Family Life
Cover of the book Die Beute by Emile Zola, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emile Zola ISBN: 9788027214570
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Emile Zola
ISBN: 9788027214570
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Die Beute, auch bekannt als Die Treibjagd, ist Émile Zolas zweiter Roman aus dem Rougon-Macquart-Zyklus. Er entstand 1871-1872 und stellt die neureiche Gesellschaft im 2. Kaiserreich dar. Das Buch wird mit einer Szene erstaunlicher Opulenz eröffnet, die das luxuriöse Leben von Renée und Maxim darstellt. Im zweiten Kapitel setzt die Handlung vierzehn Jahre zuvor ein, an dem Punkt, an dem der Vorgängerroman Das Glück der Familie Rougon endet. Nach dem politischen Aufstieg von Eugene Rougon will sein jüngerer Bruder Aristide dessen Beispiel folgen. In "Das Glück der Familie Rougon" wird er als komisch wirkender Charakter dargestellt, der als ursprünglich republikanisch gesinnter Journalist, nach langem Schwanken, sich letztlich auf die Seite des Siegers stellt. Eugene erklärt sich bereit, seinen Bruder zu unterstützen, unter der Bedingung, dass dieser den durch seine frühere Tätigkeit belasteten Namen ablegt. Er nennt sich fortan Aristide Saccard. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Beute, auch bekannt als Die Treibjagd, ist Émile Zolas zweiter Roman aus dem Rougon-Macquart-Zyklus. Er entstand 1871-1872 und stellt die neureiche Gesellschaft im 2. Kaiserreich dar. Das Buch wird mit einer Szene erstaunlicher Opulenz eröffnet, die das luxuriöse Leben von Renée und Maxim darstellt. Im zweiten Kapitel setzt die Handlung vierzehn Jahre zuvor ein, an dem Punkt, an dem der Vorgängerroman Das Glück der Familie Rougon endet. Nach dem politischen Aufstieg von Eugene Rougon will sein jüngerer Bruder Aristide dessen Beispiel folgen. In "Das Glück der Familie Rougon" wird er als komisch wirkender Charakter dargestellt, der als ursprünglich republikanisch gesinnter Journalist, nach langem Schwanken, sich letztlich auf die Seite des Siegers stellt. Eugene erklärt sich bereit, seinen Bruder zu unterstützen, unter der Bedingung, dass dieser den durch seine frühere Tätigkeit belasteten Namen ablegt. Er nennt sich fortan Aristide Saccard. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die Schwestern by Emile Zola
Cover of the book Der Sinn des Lebens by Emile Zola
Cover of the book Die beliebtesten Märchen der Romantik by Emile Zola
Cover of the book The Greatest Westerns of Charles Alden Seltzer by Emile Zola
Cover of the book TIME TRAVEL Boxed Set by Emile Zola
Cover of the book CAPTAIN BURLE by Emile Zola
Cover of the book Tom Ossington's Ghost (Horror Thriller) by Emile Zola
Cover of the book Gérards Heirat by Emile Zola
Cover of the book Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair) by Emile Zola
Cover of the book THE GOTHIC WORKS OF EDGAR ALLAN POE (Illustrated Edition) by Emile Zola
Cover of the book Die bekanntesten Novellen, Dramen und Erzählungen von Anton Pawlowitsch Tschechow by Emile Zola
Cover of the book Die besten Edgar Wallace-Krimis by Emile Zola
Cover of the book Leo Tolstoy: A Letter to a Hindu by Emile Zola
Cover of the book The Essential Writings of Charles Eastman by Emile Zola
Cover of the book Pygmies & Papuans by Emile Zola
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy