Maedchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media

Eine soziolinguistische Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Maedchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media by Martin Voigt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Voigt ISBN: 9783653968644
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martin Voigt
ISBN: 9783653968644
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch beschreibt die Emotionalisierung und Standardisierung online inszenierter Mädchenfreundschaften, die Kennzeichen einer neuen Jugendkultur darstellen. Mädchen sind die aktivste Nutzergruppe der neuen Medien und sie inszenieren sich für ihre schulische Jahrgangsstufe. Sätze wie Ich liebe dich scheinen auf den virtuellen Bühnen zu einem belanglosen Gruß zu werden. Die tägliche Gefühlskommunikation und die einseitige Orientierung an Gleichaltrigen formen Freundschaften und beeinflussen die Identitätsentwicklung. Ein süßes Aussehen, Beliebtheit in der Klasse und die «allerbeste Freundin» gehören für den Typus Schulmädchen zum Selbstbild. Die engen Grenzen des sozial Akzeptierten lassen auf allen linguistischen Ebenen serielle Muster dieses Typus entstehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch beschreibt die Emotionalisierung und Standardisierung online inszenierter Mädchenfreundschaften, die Kennzeichen einer neuen Jugendkultur darstellen. Mädchen sind die aktivste Nutzergruppe der neuen Medien und sie inszenieren sich für ihre schulische Jahrgangsstufe. Sätze wie Ich liebe dich scheinen auf den virtuellen Bühnen zu einem belanglosen Gruß zu werden. Die tägliche Gefühlskommunikation und die einseitige Orientierung an Gleichaltrigen formen Freundschaften und beeinflussen die Identitätsentwicklung. Ein süßes Aussehen, Beliebtheit in der Klasse und die «allerbeste Freundin» gehören für den Typus Schulmädchen zum Selbstbild. Die engen Grenzen des sozial Akzeptierten lassen auf allen linguistischen Ebenen serielle Muster dieses Typus entstehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Hohelied im Konflikt der Interpretationen by Martin Voigt
Cover of the book Die reine Unterhaltsstiftung by Martin Voigt
Cover of the book Leading While Black by Martin Voigt
Cover of the book Das Spannungsverhaeltnis zwischen Verbraucherschutz und Unternehmerrechten by Martin Voigt
Cover of the book Le parrainage en Europe et en Amérique by Martin Voigt
Cover of the book The Physician as a Rebellious Intellectual by Martin Voigt
Cover of the book Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit by Martin Voigt
Cover of the book Translation and Interpretation in Europe by Martin Voigt
Cover of the book Europa im Islam Islam in Europa by Martin Voigt
Cover of the book Among Russian Sects and Revolutionists by Martin Voigt
Cover of the book Contemporary Anarchist Criminology by Martin Voigt
Cover of the book Rosenflor des Geheimnisses Gulšan-i Rz by Martin Voigt
Cover of the book The Legacy of Crimes and Crises by Martin Voigt
Cover of the book Histoire de lenseignement de la prononciation du français aux Espagnols (XVIe XXe siècles) by Martin Voigt
Cover of the book Reformation Worlds by Martin Voigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy