Mögen deine Augen leuchten

Meine Reise durch den Iran

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Mögen deine Augen leuchten by Bita Schafi-Neya, Braumüller Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bita Schafi-Neya ISBN: 9783991001782
Publisher: Braumüller Verlag Publication: March 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Bita Schafi-Neya
ISBN: 9783991001782
Publisher: Braumüller Verlag
Publication: March 14, 2016
Imprint:
Language: German
Ein Land mit Repressionen, hoher Arbeitslosigkeit und Kontrollen durch Sittenwächter einerseits, erwachender Lebenslust und einem relativ gut funktionierenden Alltag andererseits. Die Deutsch-Iranerin Bita Schafi-Neya ist zwischen beiden Kulturen aufgewachsen und erzählt von der Gastfreundschaft der Iraner, von Persisch Neujahr und Haft-Sin, von Taarof – iranischen Höflichkeitsfloskeln – und von ihren Touren durch glitzernde Salzwüsten und blühende Gärten. Und sie gewährt uns Einblicke in das Privat­leben junger Iraner. Sie war zu Gast auf einer illegalen Geburtstagsparty und hat einen der größten Schönheits­salons von Teheran besucht. Während die Mullahs versuchen, das Land zu regieren, nehmen die Jugendlichen sich ihre Freiheit. Sie surfen im Internet, verliebte Pärchen schlendern Hand in Hand durch die Parks und die Frauen sind – trotz Kopftuchzwang – selbstbewusster denn je. Auch auf die jüngere Geschichte Irans, den Kurs des neuen Präsidenten Rohani und die Einigung in der Atompolitik wirft diese Reportage ein neues Licht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein Land mit Repressionen, hoher Arbeitslosigkeit und Kontrollen durch Sittenwächter einerseits, erwachender Lebenslust und einem relativ gut funktionierenden Alltag andererseits. Die Deutsch-Iranerin Bita Schafi-Neya ist zwischen beiden Kulturen aufgewachsen und erzählt von der Gastfreundschaft der Iraner, von Persisch Neujahr und Haft-Sin, von Taarof – iranischen Höflichkeitsfloskeln – und von ihren Touren durch glitzernde Salzwüsten und blühende Gärten. Und sie gewährt uns Einblicke in das Privat­leben junger Iraner. Sie war zu Gast auf einer illegalen Geburtstagsparty und hat einen der größten Schönheits­salons von Teheran besucht. Während die Mullahs versuchen, das Land zu regieren, nehmen die Jugendlichen sich ihre Freiheit. Sie surfen im Internet, verliebte Pärchen schlendern Hand in Hand durch die Parks und die Frauen sind – trotz Kopftuchzwang – selbstbewusster denn je. Auch auf die jüngere Geschichte Irans, den Kurs des neuen Präsidenten Rohani und die Einigung in der Atompolitik wirft diese Reportage ein neues Licht.

More books from Braumüller Verlag

Cover of the book Süße Österreichische Küche by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Die Kanzlerkandidatin by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Amsterdam abseits der Pfade by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Triptychon Teil 1 - Böse Träume by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Testosteron macht Politik by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Salzburg abseits der Pfade by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Griechenland blüht by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Berlin abseits der Pfade by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Wiener Märkte by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Die manipulierte Evolution by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Halte dich dicht an mich und eile! by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Da David und sei Pantscherl by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Das Aufstellungsbuch by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Hamburg abseits der Pfade by Bita Schafi-Neya
Cover of the book Venedig abseits der Pfade by Bita Schafi-Neya
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy