Luhmann und die soziale Ungleichheit

Die Theorie der funktionalen Differenzierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Luhmann und die soziale Ungleichheit by Ulrike Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Beyer ISBN: 9783640403844
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Beyer
ISBN: 9783640403844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Soziologie und Wissenschaftslehre), Veranstaltung: Die Konstruktion der Gesellschaft: Soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit, Integration und sozialer Wandel , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll nun die Theorie der funktionalen Differenzierung von Niklas Luhmann näher erläutert und die Schwachpunkte herausgefunden werden. Speziell im ersten Abschnitt wird die Theorie ausführlich behandelt und die nötigen Begriffe zur Verständigung erläutert. Im nächsten Schritt wird die geschichtliche Entwicklung von Inklusion und Exklusion dargestellt, um dann im nächsten Kapitel die Theorie der sozialen Differenzierung und die Theorie der sozialen Ungleichheit näher zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Soziologie und Wissenschaftslehre), Veranstaltung: Die Konstruktion der Gesellschaft: Soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit, Integration und sozialer Wandel , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll nun die Theorie der funktionalen Differenzierung von Niklas Luhmann näher erläutert und die Schwachpunkte herausgefunden werden. Speziell im ersten Abschnitt wird die Theorie ausführlich behandelt und die nötigen Begriffe zur Verständigung erläutert. Im nächsten Schritt wird die geschichtliche Entwicklung von Inklusion und Exklusion dargestellt, um dann im nächsten Kapitel die Theorie der sozialen Differenzierung und die Theorie der sozialen Ungleichheit näher zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Betrachtung unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle. by Ulrike Beyer
Cover of the book Augustinus' Sündenbegriff by Ulrike Beyer
Cover of the book Die Entwicklung des palästinensischen Nationalismus by Ulrike Beyer
Cover of the book Brakteaten und Freigeldtheorie nach Silvio Gesell by Ulrike Beyer
Cover of the book Kundenzufriedenheit messen und steuern. Notwendigkeit, Ziele, Methoden by Ulrike Beyer
Cover of the book Die Rechte und Pflichten der Kurfürsten nach der Goldenen Bulle von 1356 by Ulrike Beyer
Cover of the book Die Medizinmänner der Comanchen und die Kunst der Magie by Ulrike Beyer
Cover of the book Zur Lebenszufriedenheit von Menschen mit Down-Syndrom: Untersucht am Beispiel des Magazins 'OHRENKUSS... da rein, da raus' by Ulrike Beyer
Cover of the book Die Unternehmenssanierung zur außergerichtlichen Abwehr der Insolvenzkrise by Ulrike Beyer
Cover of the book John Steinbeck's 'The Red Pony'. The Moral Maturation of the Boy Jody by Ulrike Beyer
Cover of the book Religionen in den 'Etymologiae' des Isidor von Sevilla by Ulrike Beyer
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Ulrike Beyer
Cover of the book Wirkungsforschung zum Qualitätsmanagement in der Weiterbildung by Ulrike Beyer
Cover of the book 'Obwohl es nichts zu lachen gab...' Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen by Ulrike Beyer
Cover of the book Die Entwicklung der amerikanischen Präsidentschaft - Eine Gefahr für die Demokratie? by Ulrike Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy