Luhmann und die soziale Ungleichheit

Die Theorie der funktionalen Differenzierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Luhmann und die soziale Ungleichheit by Ulrike Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Beyer ISBN: 9783640403844
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Beyer
ISBN: 9783640403844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Soziologie und Wissenschaftslehre), Veranstaltung: Die Konstruktion der Gesellschaft: Soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit, Integration und sozialer Wandel , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll nun die Theorie der funktionalen Differenzierung von Niklas Luhmann näher erläutert und die Schwachpunkte herausgefunden werden. Speziell im ersten Abschnitt wird die Theorie ausführlich behandelt und die nötigen Begriffe zur Verständigung erläutert. Im nächsten Schritt wird die geschichtliche Entwicklung von Inklusion und Exklusion dargestellt, um dann im nächsten Kapitel die Theorie der sozialen Differenzierung und die Theorie der sozialen Ungleichheit näher zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Soziologie und Wissenschaftslehre), Veranstaltung: Die Konstruktion der Gesellschaft: Soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit, Integration und sozialer Wandel , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll nun die Theorie der funktionalen Differenzierung von Niklas Luhmann näher erläutert und die Schwachpunkte herausgefunden werden. Speziell im ersten Abschnitt wird die Theorie ausführlich behandelt und die nötigen Begriffe zur Verständigung erläutert. Im nächsten Schritt wird die geschichtliche Entwicklung von Inklusion und Exklusion dargestellt, um dann im nächsten Kapitel die Theorie der sozialen Differenzierung und die Theorie der sozialen Ungleichheit näher zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Standortplanung im Handel by Ulrike Beyer
Cover of the book Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht by Ulrike Beyer
Cover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by Ulrike Beyer
Cover of the book The Parody of Britain's Appeasement Policy in Alfred Hitchcock's 'The Lady Vanishes' by Ulrike Beyer
Cover of the book Deutsche Schienen in osmanischem Boden by Ulrike Beyer
Cover of the book Jugendkulturen. Räume neuhumanistischer Bildungsprozesse und Vorbildsysteme anzustrebender Vergesellschaftung? by Ulrike Beyer
Cover of the book Ethnomethodologie - Die Erzeugung sozialer Wirklichkeit by Ulrike Beyer
Cover of the book Geschichtliche Entwicklung der Sozialen Arbeit zur Darstellung der Konvergenztheorie by Ulrike Beyer
Cover of the book Management von Exportrisiken by Ulrike Beyer
Cover of the book Das Leben und Lebenswerk der Marie Curie by Ulrike Beyer
Cover of the book Das fachgerechte Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann /-frau) by Ulrike Beyer
Cover of the book Die pädagogischen Konzepte von Célestin Freinet und Paulo Freire im Vergleich by Ulrike Beyer
Cover of the book Stadtentstehung und Kommunenbewegung am Beispiel von Brügge by Ulrike Beyer
Cover of the book Angst im Sport by Ulrike Beyer
Cover of the book Transrapid - Analyse der Umsetzungsprobleme by Ulrike Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy