Logopädie - Stimmfokussierte Stottertherapie

Stimmfokussierte Stottertherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Logopädie - Stimmfokussierte Stottertherapie by Julia Gerger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Gerger ISBN: 9783640657247
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Gerger
ISBN: 9783640657247
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: Sehr Gut, FH Joanneum Graz (Logopädie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachenforschung in Bezug auf Stottern ist längst nicht abgeschlossen. Aus diesem Grund gibt es für Stotternde eine Vielzahl von verschiedenen Therapieangeboten. Diese vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wirksamkeit und kritischen Betrachtung Stimmfokussierter Methoden. Dazu werden vorab die Grundlagen im Bereich Stottern, Stimme und Linguistik behandelt, die zum besseren Verständnis und zur Erläuterung der Wirksamkeit der Methoden beitragen sollen. Vier Vertreter dieser Methoden werden gegenübergestellt (Hausdörfer-, Richter-, Akzent-, und Schlaffhorst -Andersen-Methode). Wesentliche Bestandteile sind hierbei die Funktionen Stimme, Atmung und Rhythmus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: Sehr Gut, FH Joanneum Graz (Logopädie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachenforschung in Bezug auf Stottern ist längst nicht abgeschlossen. Aus diesem Grund gibt es für Stotternde eine Vielzahl von verschiedenen Therapieangeboten. Diese vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wirksamkeit und kritischen Betrachtung Stimmfokussierter Methoden. Dazu werden vorab die Grundlagen im Bereich Stottern, Stimme und Linguistik behandelt, die zum besseren Verständnis und zur Erläuterung der Wirksamkeit der Methoden beitragen sollen. Vier Vertreter dieser Methoden werden gegenübergestellt (Hausdörfer-, Richter-, Akzent-, und Schlaffhorst -Andersen-Methode). Wesentliche Bestandteile sind hierbei die Funktionen Stimme, Atmung und Rhythmus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zahlungsregelungen in AGB mit MwSt eines gewerblichen Verkäufers gegenüber einem gewerblichen Käufer (Unternehmer) by Julia Gerger
Cover of the book Ursachen und Folgen von Übergewicht im Kindesalter by Julia Gerger
Cover of the book Ausarbeitung und Interpretation von § 55 des Vierten Buches aus Arthur Schophenhauers 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Julia Gerger
Cover of the book Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung by Julia Gerger
Cover of the book EU-Beitritt der Türkei by Julia Gerger
Cover of the book Gespenster und 'Gespensterwörter'. Unterrichtseinheit in der 1. Klasse zur Übung des lautgetreuen Schreibens by Julia Gerger
Cover of the book 'Selbst'-Inszenierung in der Videokunst by Julia Gerger
Cover of the book Die zentralasiatischen Sowjetrepubliken und die sowjetische Außenpolitik in der Dritten Welt während der Entstalinisierung by Julia Gerger
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung by Julia Gerger
Cover of the book Erlebnispädagogische Ansätze und die Integration in den Schulsportunterricht by Julia Gerger
Cover of the book Die Infopaq-Entscheidung des EuGH: Schleichende Harmonisierung der Schutzvoraussetzung des Urheberrechts? by Julia Gerger
Cover of the book Peak-load Pricing by Julia Gerger
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen zum Customer Relationship Management durch die Unternehmenskommunikation über facebook am Beispiel der Deutschen Bahn AG by Julia Gerger
Cover of the book Die Entstehung von Rundfunkübertragungsrechten und ihre geschichtliche Entwicklung am Beispiel der Fußball-Bundesliga by Julia Gerger
Cover of the book Edouard Manet's 'Im Wintergarten': Bildbeschreibung & Forschungsstand by Julia Gerger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy