Logging

Applikationsbeispiele

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Logging by Christian Grobmeier, Johannes Dienst, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Grobmeier, Johannes Dienst ISBN: 9783868025255
Publisher: entwickler.press Publication: November 17, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christian Grobmeier, Johannes Dienst
ISBN: 9783868025255
Publisher: entwickler.press
Publication: November 17, 2014
Imprint:
Language: German

Mithilfe von Logging-Maßnahmen können Unregelmäßigkeiten im System frühzeitig erkannt und Daten, die aufgrund eines Fehlers verloren gegangen sind, schnell wiederhergestellt werden. Dieser shortcut blickt auf verschiedene Applikationsbeispiele im Bereich Logging. Kapitel 1 befasst sich mit dem Logaggregator Apache Flume. Dieses verteilt arbeitende System sammelt, aggregiert und bewegt große Mengen an Logdaten. Es wird ein Vergleich zwischen Apache Flume und logstash herangezogen. Im zweiten Kapitel wird Apache Log4j 2.0 mitsamt seiner Highlights vorgestellt. Dabei stellt der Autor den Mehrwert des Frameworks gegenüber anderen Projekten heraus. Als Abschluss zeigt Kapitel 3 den Einsatz von Annotationen und Aspekten auf Basis von Spring und AspectJ zur Refaktorisierung von Legacy-Code und veranschaulicht diesen anhand einer Beispielklasse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mithilfe von Logging-Maßnahmen können Unregelmäßigkeiten im System frühzeitig erkannt und Daten, die aufgrund eines Fehlers verloren gegangen sind, schnell wiederhergestellt werden. Dieser shortcut blickt auf verschiedene Applikationsbeispiele im Bereich Logging. Kapitel 1 befasst sich mit dem Logaggregator Apache Flume. Dieses verteilt arbeitende System sammelt, aggregiert und bewegt große Mengen an Logdaten. Es wird ein Vergleich zwischen Apache Flume und logstash herangezogen. Im zweiten Kapitel wird Apache Log4j 2.0 mitsamt seiner Highlights vorgestellt. Dabei stellt der Autor den Mehrwert des Frameworks gegenüber anderen Projekten heraus. Als Abschluss zeigt Kapitel 3 den Einsatz von Annotationen und Aspekten auf Basis von Spring und AspectJ zur Refaktorisierung von Legacy-Code und veranschaulicht diesen anhand einer Beispielklasse.

More books from entwickler.press

Cover of the book Moderne Webanwendungen mit AngularJS by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book Share Point Server 2010 by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book Java EE 7 by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book CSS3 by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book Webentwicklung mit dem Play Framework by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book NFC by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book Filesharing by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book Das Vulkan-API by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book Microservices by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book Spring by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book IT-Controlling by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book Android Wear by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book OSGi. IoT und Mobile by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book JavaScript für .NET-Entwickler by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
Cover of the book SQL-Server-Indizes by Christian Grobmeier, Johannes Dienst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy