TFS 2012 TFS 2012 Team Build - Architektur und Installation

Architektur und Installation

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Information Technology, Programming
Cover of the book TFS 2012 TFS 2012 Team Build - Architektur und Installation by Tobias Richling, Michael Klei, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Richling, Michael Klei ISBN: 9783868024746
Publisher: entwickler.press Publication: July 25, 2013
Imprint: Language: German
Author: Tobias Richling, Michael Klei
ISBN: 9783868024746
Publisher: entwickler.press
Publication: July 25, 2013
Imprint:
Language: German
Eine Software zu erstellen, geht weit über das Kompilieren im Visual Studio hinaus. Der Erstellungsprozess bezieht mehrere Lösungen mit ein und erzeugt Kompilate verschiedenen Typs, zum Beispiel Clientapplikationen, Dienste und ein Setup. Im Zuge der Erstellung müssen automatisierte Tests ausgeführt werden, die Änderungen seit dem letzten Build ermittelt und bei erfolgreicher Ausführung die fertigen Dateien für den Tester oder die Auslieferung bereitgelegt werden. Für verschiedene Codelinien wie Entwicklung, Main oder die Releases müssen verschiedentlich getaktete Builds definiert werden. In diesem shortcut werden ausgehend von einem Branch-Modell Build-Definitionen erzeugt. Zudem gibt es Erläuterungen zu privaten Builds, dem Workflow, den Reaktionsmöglichkeiten auf Build-Ereignisse.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eine Software zu erstellen, geht weit über das Kompilieren im Visual Studio hinaus. Der Erstellungsprozess bezieht mehrere Lösungen mit ein und erzeugt Kompilate verschiedenen Typs, zum Beispiel Clientapplikationen, Dienste und ein Setup. Im Zuge der Erstellung müssen automatisierte Tests ausgeführt werden, die Änderungen seit dem letzten Build ermittelt und bei erfolgreicher Ausführung die fertigen Dateien für den Tester oder die Auslieferung bereitgelegt werden. Für verschiedene Codelinien wie Entwicklung, Main oder die Releases müssen verschiedentlich getaktete Builds definiert werden. In diesem shortcut werden ausgehend von einem Branch-Modell Build-Definitionen erzeugt. Zudem gibt es Erläuterungen zu privaten Builds, dem Workflow, den Reaktionsmöglichkeiten auf Build-Ereignisse.

More books from entwickler.press

Cover of the book Websecurity by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Windows Phone 8 by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Data Loss Prevention und Incident Response by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Scrum - Schnelleinstieg (2. aktualisierte und erweiterte Auflage) by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 1: Cloud Readiness by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Onlinerecht by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 21 by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Baukunst für Softwarearchitekten by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Vaadin mit Eclipse, Clojure und OSGi by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Conversion-Optimierung by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Einblicke in C# 6.0 by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book Qualität in IT-Architekturen by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book HTML5 Security by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book UX Design für Tablet-Websites by Tobias Richling, Michael Klei
Cover of the book JavaScript Performance by Tobias Richling, Michael Klei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy