Lizenzketten im Urheberrecht

Zum Schicksal der Unterlizenz nach Beendigung des Hauptlizenzvertrages

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education, Computers, General Computing
Cover of the book Lizenzketten im Urheberrecht by Kristin Grimm, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Grimm ISBN: 9783653950953
Publisher: Peter Lang Publication: December 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kristin Grimm
ISBN: 9783653950953
Publisher: Peter Lang
Publication: December 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Lizenz ist ein immaterielles Gut von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Lizenzketten sind in der Praxis weit verbreitet, für den Unterlizenznehmer jedoch risikobehaftet. Wird der Hauptlizenzvertrag beendet, ist das Schicksal der Unterlizenz ungewiss. Die Autorin verfolgt das Ziel, eine Lösung der Konfliktsituation herbeizuführen. Ausgangspunkt der Untersuchung bildet eine Interessenanalyse mit anschließender verfassungsrechtlicher Bewertung. Das Buch erhebt den Anspruch, die bestehende offene Regelungslücke zivilrechtlich zu schließen und setzt sich mit dogmatischen Systemprinzipien des Lizenzverkehrs auseinander, wie der Dinglichkeit und dem Abstraktionsprinzip. Durch die Analyse verschiedener Beendigungsgründe innerhalb der Lizenzkette gewinnt dieses Buch praktische Relevanz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Lizenz ist ein immaterielles Gut von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Lizenzketten sind in der Praxis weit verbreitet, für den Unterlizenznehmer jedoch risikobehaftet. Wird der Hauptlizenzvertrag beendet, ist das Schicksal der Unterlizenz ungewiss. Die Autorin verfolgt das Ziel, eine Lösung der Konfliktsituation herbeizuführen. Ausgangspunkt der Untersuchung bildet eine Interessenanalyse mit anschließender verfassungsrechtlicher Bewertung. Das Buch erhebt den Anspruch, die bestehende offene Regelungslücke zivilrechtlich zu schließen und setzt sich mit dogmatischen Systemprinzipien des Lizenzverkehrs auseinander, wie der Dinglichkeit und dem Abstraktionsprinzip. Durch die Analyse verschiedener Beendigungsgründe innerhalb der Lizenzkette gewinnt dieses Buch praktische Relevanz.

More books from Peter Lang

Cover of the book Learning through Digital Game Design and Building in a Participatory Culture by Kristin Grimm
Cover of the book Lantipassif dans les langues accusatives by Kristin Grimm
Cover of the book Der Laienrichter ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? by Kristin Grimm
Cover of the book Das Heilige als Problem der gegenwaertigen Religionswissenschaft by Kristin Grimm
Cover of the book Literatura y ficción by Kristin Grimm
Cover of the book All About Almodovars Men by Kristin Grimm
Cover of the book Henry James and the Art of Auto/biography by Kristin Grimm
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2013 by Kristin Grimm
Cover of the book A Multi-dimensional Approach to Discourse Coherence by Kristin Grimm
Cover of the book Stadtbuergerliche Verwandtschaft und kirchliche Macht by Kristin Grimm
Cover of the book Emotionen und Selbstreflexionen in den Romanen von Giovanni Arpino by Kristin Grimm
Cover of the book Pluricentric Languages: New Perspectives in Theory and Description by Kristin Grimm
Cover of the book Towards Europe by Kristin Grimm
Cover of the book 'Inspiring a Mysterious Terror' by Kristin Grimm
Cover of the book Landscapes of Power by Kristin Grimm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy