Das fingierte Arbeitsverhaeltnis nach § 10 Abs. 1 AUeG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Das fingierte Arbeitsverhaeltnis nach § 10 Abs. 1 AUeG by Jochen Seier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Seier ISBN: 9783631728727
Publisher: Peter Lang Publication: July 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jochen Seier
ISBN: 9783631728727
Publisher: Peter Lang
Publication: July 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Fingierte Arbeitsverhältnisse bilden seltene Ausnahmen im deutschen Arbeitsrecht. Der Autor untersucht umfassend Tatbestand und Rechtsfolgen fingierter Arbeitsverhältnisse aufgrund illegaler Arbeitnehmerüberlassung. Die durch die AÜG-Reform 2017 eingeführten Neuregelungen zu verdeckter Arbeitnehmerüberlassung und Verstößen gegen die Höchstüberlassungsdauer sind bereits berücksichtigt. Die Untersuchung resultiert in dem Vorschlag, anstelle der Fiktion eine Bürgenhaftung des Entleihers einzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fingierte Arbeitsverhältnisse bilden seltene Ausnahmen im deutschen Arbeitsrecht. Der Autor untersucht umfassend Tatbestand und Rechtsfolgen fingierter Arbeitsverhältnisse aufgrund illegaler Arbeitnehmerüberlassung. Die durch die AÜG-Reform 2017 eingeführten Neuregelungen zu verdeckter Arbeitnehmerüberlassung und Verstößen gegen die Höchstüberlassungsdauer sind bereits berücksichtigt. Die Untersuchung resultiert in dem Vorschlag, anstelle der Fiktion eine Bürgenhaftung des Entleihers einzuführen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Frontiers in ICT by Jochen Seier
Cover of the book Towards Europe by Jochen Seier
Cover of the book Der Verordnungsentwurf ueber ein Gemeinsames Europaeisches Kaufrecht by Jochen Seier
Cover of the book Ansprueche bei Verlust eines GmbH-Anteils aufgrund gutglaeubigen Erwerbs by Jochen Seier
Cover of the book Le français en diachronie by Jochen Seier
Cover of the book Research on Business by Jochen Seier
Cover of the book Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht by Jochen Seier
Cover of the book Praediktoren von Aggression by Jochen Seier
Cover of the book Frank Confessions by Jochen Seier
Cover of the book Die Anwendbarkeit der §§ 731 S. 2, 752 ff. BGB auf die rechtsfaehige Gesellschaft buergerlichen Rechts by Jochen Seier
Cover of the book Tradition und Innovation des Fiqh im Denken von Hayreddin Karaman by Jochen Seier
Cover of the book Stimmvereinbarungen zwischen Glaeubigern in der Insolvenz by Jochen Seier
Cover of the book The Trademark Paradox by Jochen Seier
Cover of the book Topographien der Antike in der literarischen Aufklaerung by Jochen Seier
Cover of the book Nessuna città dItalia è più crepuscolare di Roma by Jochen Seier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy