Literarische Schwestern: Tony Buddenbrook und Effi Briest

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Literarische Schwestern: Tony Buddenbrook und Effi Briest by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638320900
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638320900
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Freie Universität Berlin (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Thomas Mann: Buddenbrooks, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Mann sagte 1931 in einem Interview: 'Ich glaube meine frühen Arbeiten waren mehr von Theodor Fontane beeinflusst [...] als von irgendeinem anderen Schriftsteller. Meiner Meinung nach hat sein großes Talent nicht genügend Anerkennung gefunden. Sein Roman »Effi Briest« hat das gleiche Niveau wie »Anna Karenina«, »Väter und Söhne«, »David Copperfield« und andere große Klassiker. Auch von Goethe, Schopenhauer und Niezsche war ich stark beeinflusst, [...] Meine literarische Schulung war international. ...' Es ist womöglich Zufall, dass das Leben von Tony Buddenbrook von Mitte Oktober 1835 bis zum Herbst 1877 und die Geschichte von Effi Briest vom Sommer 1878 bis in den Herbst 1890 erzählt wird. Fest steht jedoch, dass zwei Schicksale aus der bürgerlichen und adligen Gesellschaft geschildert werden, die fast das ganze 19. Jahrhundert abdecken. Während der Arbeit soll aufgezeigt werden, inwieweit sich die Figuren Tony und Effi ähneln, wobei auch der gesellschaftliche Faktor berücksichtigt werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Freie Universität Berlin (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Thomas Mann: Buddenbrooks, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Mann sagte 1931 in einem Interview: 'Ich glaube meine frühen Arbeiten waren mehr von Theodor Fontane beeinflusst [...] als von irgendeinem anderen Schriftsteller. Meiner Meinung nach hat sein großes Talent nicht genügend Anerkennung gefunden. Sein Roman »Effi Briest« hat das gleiche Niveau wie »Anna Karenina«, »Väter und Söhne«, »David Copperfield« und andere große Klassiker. Auch von Goethe, Schopenhauer und Niezsche war ich stark beeinflusst, [...] Meine literarische Schulung war international. ...' Es ist womöglich Zufall, dass das Leben von Tony Buddenbrook von Mitte Oktober 1835 bis zum Herbst 1877 und die Geschichte von Effi Briest vom Sommer 1878 bis in den Herbst 1890 erzählt wird. Fest steht jedoch, dass zwei Schicksale aus der bürgerlichen und adligen Gesellschaft geschildert werden, die fast das ganze 19. Jahrhundert abdecken. Während der Arbeit soll aufgezeigt werden, inwieweit sich die Figuren Tony und Effi ähneln, wobei auch der gesellschaftliche Faktor berücksichtigt werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Australia's Stolen Generation mapped in Doris Pilkington's 'rabbit proof fence' by Anonym
Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung II by Anonym
Cover of the book An Examination of how Monetary Power within Football impacts Product Prices by Anonym
Cover of the book Partnerwahl und Paarkonflikt - Unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen by Anonym
Cover of the book Indirekte Messung der Einstellung zu schwerbehinderten Mitarbeitern mit dem Impliziten Assoziationstest (IAT) by Anonym
Cover of the book Sulla et Marius - Die Gegnerschaft von Sulla und Marius by Anonym
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed Saudi Arabian-German project team by Anonym
Cover of the book Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung des Theaters und des Theatralischen für die Dramenbearbeitung im Deutschunterricht by Anonym
Cover of the book Wohlgeformtes XML - kurz und bündig by Anonym
Cover of the book Sinnmuster und Werte des Sports by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Koordinationsschulung mit dem Rollbrett - Wie lenke ich meinen Partner am sichersten auf dem Rollbrett durch den Parcours? (3. Klasse) by Anonym
Cover of the book Green Controlling. Aufgaben, Instrumente, Konzeption by Anonym
Cover of the book Die Ernennung Maximians zum Caesar und zum Augustus by Anonym
Cover of the book Der Begriff der Aura in Walter Benjamins Aufsatz: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und die Übertragung des Begriffs auf die ästhetische Medientheorie by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy