Leseförderung in der Hauptschule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Leseförderung in der Hauptschule by Florian Becher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Becher ISBN: 9783640416547
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Becher
ISBN: 9783640416547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als angehender Hauptschullehrer wurde ich bereits oft durch Bekannte, Medien, aber auch durch eigene Erfahrungen in Praktika mit schlechten (Lese-) Fähigkeiten und Motivationen der Hauptschüler/innen konfrontiert. Viele Kinder haben bis in die Abschlussklasse akute Probleme einen einfachen Text vorzulesen oder geben an noch nie ein ganzes Buch gelesen zu haben. Vor allem Erfahrungen in Innenstadtschulen mit hohem Migrantenanteil machen einen jungen Lehramtsstudenten nachdenklich, ob und wie es überhaupt möglich ist, den Heranwachsenden innerhalb der gegebenen Zeit im Unterricht effektive Hilfestellung beim Erlernen des Lesens bieten zu können oder ob man bei ihnen vielleicht sogar ein eigenes Leseinteresse entwickeln kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als angehender Hauptschullehrer wurde ich bereits oft durch Bekannte, Medien, aber auch durch eigene Erfahrungen in Praktika mit schlechten (Lese-) Fähigkeiten und Motivationen der Hauptschüler/innen konfrontiert. Viele Kinder haben bis in die Abschlussklasse akute Probleme einen einfachen Text vorzulesen oder geben an noch nie ein ganzes Buch gelesen zu haben. Vor allem Erfahrungen in Innenstadtschulen mit hohem Migrantenanteil machen einen jungen Lehramtsstudenten nachdenklich, ob und wie es überhaupt möglich ist, den Heranwachsenden innerhalb der gegebenen Zeit im Unterricht effektive Hilfestellung beim Erlernen des Lesens bieten zu können oder ob man bei ihnen vielleicht sogar ein eigenes Leseinteresse entwickeln kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mitarbeitereinstellungen ändern? Zur Einsatzmöglichkeit von TQM-Werkzeugen in der Organisationsentwicklung by Florian Becher
Cover of the book Das islamische Bankwesen by Florian Becher
Cover of the book Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075 by Florian Becher
Cover of the book Papier schöpfen im 3. Schuljahr (ausführliche Unterrichtsausarbeitung) by Florian Becher
Cover of the book Emanzipation und Gleichberechtigung der Frauen in der DDR - Arbeitsmarkt und Politik by Florian Becher
Cover of the book Das 'Internet der Dinge' als Herausforderung für zukünftige IT-Architekturen by Florian Becher
Cover of the book Der 'Raub der Proserpina' von Joseph Heintz - Eine Werkanalyse by Florian Becher
Cover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by Florian Becher
Cover of the book Seneca zur Sklavenhaltung - Die Entwicklung der Sklaverei von der Antike bis heute by Florian Becher
Cover of the book Leni Riefenstahl - Die meisterhafte Regisseurin und Fotografin by Florian Becher
Cover of the book Dickens Treatment of Funerals in 'Dombey and Son' and 'David Copperfield' by Florian Becher
Cover of the book The most important problems, challenges, and opportunities linked to globalizaiton by Florian Becher
Cover of the book Die Türkei auf dem Weg nach Europa - Die wirtschaftlichen Anforderungen eines EU-Beitritts by Florian Becher
Cover of the book Friedrich Dürrenmatt 'Der Besuch der alten Dame': Die Entwicklung der Zentralfigur und der Gesellschaft by Florian Becher
Cover of the book Gab es einen Wandel in der Behandlung der Sklaven zur Zeit der römischen Antike? by Florian Becher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy