Leihmutterschaft in Deutschland

Rechtfertigen die Menschenwuerde und das Kindeswohl ein striktes Verbot?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation, Health & Well Being, Medical, Specialties, Gynecology & Obstetrics, Criminal law
Cover of the book Leihmutterschaft in Deutschland by Roman Lammers, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Lammers ISBN: 9783631715376
Publisher: Peter Lang Publication: December 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Roman Lammers
ISBN: 9783631715376
Publisher: Peter Lang
Publication: December 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch gewährt einen Überblick über den historischen Werdegang, die medizinischen Grundlagen und die Regelungen zur Leihmutterschaft. Es wertet aktuelle entwicklungspsychologische Studien zum Wohlbefinden der auf diese Weise geborenen Kinder aus. Der Gesetzgeber begründet das strikte Verbot der Leihmutterschaft mit erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde. Weil das Verfahren mit der Vorstellung bricht, dass die austragende Frau auch zur sozialen Mutter wird, sieht es sich in Gesellschaft und Politik ungemeinen Kontroversen ausgesetzt. Der Autor untersucht, ob die vom Gesetzgeber behaupteten erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde tatsächlich bestehen und ob sie das geltende strikte Verbot der Leihmutterschaft verfassungsrechtlich rechtfertigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch gewährt einen Überblick über den historischen Werdegang, die medizinischen Grundlagen und die Regelungen zur Leihmutterschaft. Es wertet aktuelle entwicklungspsychologische Studien zum Wohlbefinden der auf diese Weise geborenen Kinder aus. Der Gesetzgeber begründet das strikte Verbot der Leihmutterschaft mit erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde. Weil das Verfahren mit der Vorstellung bricht, dass die austragende Frau auch zur sozialen Mutter wird, sieht es sich in Gesellschaft und Politik ungemeinen Kontroversen ausgesetzt. Der Autor untersucht, ob die vom Gesetzgeber behaupteten erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde tatsächlich bestehen und ob sie das geltende strikte Verbot der Leihmutterschaft verfassungsrechtlich rechtfertigen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dialogues and Conflicts among Religious People by Roman Lammers
Cover of the book A Critical Search for Values in George W. Bushs State of the Union Addresses by Roman Lammers
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz von Betriebs- und Geschaeftsgeheimnissen by Roman Lammers
Cover of the book Nature: Its Conceptual Architecture by Roman Lammers
Cover of the book Power to Observe by Roman Lammers
Cover of the book The Church of Smyrna by Roman Lammers
Cover of the book The Long Shadow of Don Quixote by Roman Lammers
Cover of the book Emerging Perspectives on African Development by Roman Lammers
Cover of the book World War I from Local Perspectives: History, Literature and Visual Arts by Roman Lammers
Cover of the book Agricultural Knowledge and Knowledge Systems in Post-Soviet Societies by Roman Lammers
Cover of the book Die Stimme der Vernunft? by Roman Lammers
Cover of the book Chaos in Theater by Roman Lammers
Cover of the book Literatura, hibridez y glocalización by Roman Lammers
Cover of the book La sémantique des possibles argumentatifs by Roman Lammers
Cover of the book Not «Who Is on the Lord's Side?» but «Whose Side Is the Lord On?» by Roman Lammers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy