Legasthenie im Grundschulalter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Legasthenie im Grundschulalter by Benjamin Kriwy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Kriwy ISBN: 9783638209083
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Kriwy
ISBN: 9783638209083
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder kennt einen Menschen, der große Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben hat. Analphabetismus wird in Deutschland mit guten Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten bekämpft. Dennoch gibt es Menschen, die trotz guter Schulbildung, hoher Intelligenz und guter Allgemeinbildung nicht richtig lesen und schreiben können. In diesem Zusammenhang wird in den Medien häufig von 'Legasthenikern' gesprochen. Doch was ist Legasthenie genau und wie entsteht sie? Welche Bedeutung und welche Folgen hat es für ein Grundschulkind und sein familiäres Umfeld, wenn eine Legasthenie festgestellt wird? Wenn ein legasthenisches Kind nicht speziell gefördert wird, müsste es wahrscheinlich schon in der Grundschulzeit auf eine Sonderschule wechseln. Dort hätte es sicherlich nicht die Aussicht einen Schulabschluss machen zu können. Ohne Lesen und Schreiben zu können wird der Legastheniker auch keinen normalen Arbeitsplatz finden. Diese schlechte Zukunftsaussicht für das legasthenische Grundschulkind fordert Möglichkeiten der Förderung. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Fördermöglichkeiten für legasthenische Grundschulkinder in Berücksichtigung der Entstehung von Legasthenie, sowie deren Symptome und Folgen. Es soll ein Überblick über praktikable Hilfen und Hinweise zum Umgang mit legasthenischen Kindern für Eltern und Lehrer gegeben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder kennt einen Menschen, der große Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben hat. Analphabetismus wird in Deutschland mit guten Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten bekämpft. Dennoch gibt es Menschen, die trotz guter Schulbildung, hoher Intelligenz und guter Allgemeinbildung nicht richtig lesen und schreiben können. In diesem Zusammenhang wird in den Medien häufig von 'Legasthenikern' gesprochen. Doch was ist Legasthenie genau und wie entsteht sie? Welche Bedeutung und welche Folgen hat es für ein Grundschulkind und sein familiäres Umfeld, wenn eine Legasthenie festgestellt wird? Wenn ein legasthenisches Kind nicht speziell gefördert wird, müsste es wahrscheinlich schon in der Grundschulzeit auf eine Sonderschule wechseln. Dort hätte es sicherlich nicht die Aussicht einen Schulabschluss machen zu können. Ohne Lesen und Schreiben zu können wird der Legastheniker auch keinen normalen Arbeitsplatz finden. Diese schlechte Zukunftsaussicht für das legasthenische Grundschulkind fordert Möglichkeiten der Förderung. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Fördermöglichkeiten für legasthenische Grundschulkinder in Berücksichtigung der Entstehung von Legasthenie, sowie deren Symptome und Folgen. Es soll ein Überblick über praktikable Hilfen und Hinweise zum Umgang mit legasthenischen Kindern für Eltern und Lehrer gegeben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die Verzichtbarkeit des gesetzlichen Mindestkapitals bei Gründung einer GmbH by Benjamin Kriwy
Cover of the book Pädagogischer Umgang im Alltag mit traumatisierten weiblichen Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe by Benjamin Kriwy
Cover of the book Vom Kloster zur Profession - Der Prozess der Modernisierung der Sozialen Arbeit. by Benjamin Kriwy
Cover of the book Sexualpädagogik im Internet by Benjamin Kriwy
Cover of the book Arbeit - eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften by Benjamin Kriwy
Cover of the book Analysis on the trade imbalances within the European Union by Benjamin Kriwy
Cover of the book Extremklimate: Zentrale Sahara by Benjamin Kriwy
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung in Pubertät und Adoleszenz als Kernproblem von inklusivem Unterricht in der Sekundarstufe by Benjamin Kriwy
Cover of the book Die große Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre by Benjamin Kriwy
Cover of the book Grundlagen der Industriebetriebslehre. Eine Zusammenfassung by Benjamin Kriwy
Cover of the book David Hume - Über Tugend und Laster im Allgemeinen: Moral by Benjamin Kriwy
Cover of the book Innovation und (Über-)Forderung by Benjamin Kriwy
Cover of the book Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung by Benjamin Kriwy
Cover of the book Reformen als Unmöglichkeit der Verteidigungspolitik? - Die Verteidigungspolitischen Richtlinien aus dem Jahre 2003 und die Folgen by Benjamin Kriwy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy