Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Straßenkinder in Deutschland by Katrin Bernhardt
Cover of the book Interpretation, Interaktion, Illustration zu Martial VI 39 by Katrin Bernhardt
Cover of the book Quellenkritischer Vergleich zwischen Jerusalems 'Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion' und Lessings 'Die Erziehung des Menschengeschlechts' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Paradigmenwechsel der Entwicklungspolitik der Weltbank seit dem Washington Consensus by Katrin Bernhardt
Cover of the book Source based project: 'FSA Photography: Dorothea Lange &Walker Evans' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Der Minnesota Multiphasic Personality Inventory-Test (MMPI) und seine Anwendungsfelder by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Entwicklung einer soziologischen Theorie des Wohnens unter Bezugnahme der Kritischen Theorie by Katrin Bernhardt
Cover of the book Das Kommunikationsmodell von Shannon & Weaver. Anwendbarkeit auf die Kommunikation im Klassenzimmer by Katrin Bernhardt
Cover of the book Methoden der Materialbedarfsplanung unter besonderer Berücksichtigung der ABC- und XYZ-Analyse by Katrin Bernhardt
Cover of the book Beschneidung in der jüdischen Gemeinschaft. Eine wichtige Tradition oder sinnloser Brauch? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Selbstlernen im Fernstudium. Möglichkeiten und Grenzen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Der Tun-Ergehen-Zusammenhang im Alten Testament by Katrin Bernhardt
Cover of the book Über Rainer Maria Rilkes 'Die Turnstunde' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Gesundheitsförderung in beruflichen Lebenswelten. Eine Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation des Pflegepersonals im Setting 'Alten- und Pflegeheim' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Willy Brandt und sein politischer Werdegang in den 1960er Jahren by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy