Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,00, Universität Wien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den unterschiedlichen Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon und versucht in einem weiteren Kapitel durch die Gegenüberstellung dieser beiden Autoren der Rolle der Frau im antiken Griechenland und ihrer Bedeutung im wirtschaftlichen Prozess nachzuspüren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss nach BilMoG und IFRS unter Beachtung von DRS 18 by Katrin Bernhardt
Cover of the book Gesinnungswandel als Antwort auf die ökologische Krise by Katrin Bernhardt
Cover of the book Erfolgsfaktoren von Angela Merkel by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die fünf Wege des Thomas von Aquin und die moderne Kosmologie by Katrin Bernhardt
Cover of the book Jugendliche bei den Zeugen Jehovas. Schwierigkeiten bei der Identitätsbildung und beim Ablösungsprozess vom Elternhaus by Katrin Bernhardt
Cover of the book Einführung in die Computer-Forensik by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Ethik von Wolfhart Pannenberg - Grundzüge und Thema Staat by Katrin Bernhardt
Cover of the book Vom Schlafzimmer auf den Bildschirm by Katrin Bernhardt
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit von Selbsthilfegruppen für Stotterer by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Bedeutung der Kostenrechnung. Welche Kosten und Leistungen gibt es im Dienstleistungsunternehmen? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Das Sprachspiel als Modell des Funktionierens der Sprache bei Ludwig Wittgenstein by Katrin Bernhardt
Cover of the book Inwiefern dient die Erziehung dem Kind? Die Erziehungskonzepte von Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu im Vergleich by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Frankfurter Schule - Ein Paradebeispiel historisch-dialektischer Politikwissenschaft? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Standortwahl aufgrund gesamtwirtschaftlicher Steuer- und Abgabenquoten by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Aktivierbarkeit von immateriellen Vermögensgegenständen, speziell der F&E Kosten nach HGB und IAS/IFRS und deren Auswirkung auf die Bilanzanalyse by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy