Lean Production. Grundlagen, Merkmale und Komponenten

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Lean Production. Grundlagen, Merkmale und Komponenten by Salih Yücel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Salih Yücel ISBN: 9783638603836
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Salih Yücel
ISBN: 9783638603836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Konkurrenz durch die japanischen Unternehmen und die so genannten Billiglohnländer, wie China und die neuen EU-Beitrittsstaaten, zwingen westliche Industrienationen die eigenen Produktions- und Managementsysteme zu überdenken. Diese Konkurrenzintensität hat zu einer verstärkten Analyse des japanischen Produktionskonzeptes geführt. Ständiger Wandel der Technologie und sogar der Märkte erfordern eine ständige Anpassung der Unternehmensstrategie und Produktion. Das Ziel der Unternehmen muss es sein, kostengering, qualitätsstark, innovativ und vor allem flexibel zu produzieren. Nur eine Kombination aus den Zielfaktoren höhere Qualität, schnellere Marktreife und geringere Kosten kann im Zusammenhang mit immer kürzeren Produktlebenszyklen zu einer Verbesserung der Wettbewerbssituation führen. Diese Kombination kann in der heutigen Zeit mit herkömmlichen Organisationsformen der tayloristischen Massenfertigung nicht mehr erreicht werden. Lean Production ist ein modernes Management- und Produktionskonzept, welches auch oft als 'zweite industrielle Revolution' tituliert wird und eine kundengerechte und flexible Alternative zum Taylorismus darstellt. Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit mit den Zielen der Zeit- und Kostenminimierung sowie der Qualitäts- und Innovationsführerschaft ist die Abkehr von der Massenfertigung zu einer Lean Production unausweichlich geworden. Anfängliche Misserfolge waren zwar oftmals die Konsequenz falscher beziehungsweise lückenhafter Implementierung dieses Produktionskonzeptes, doch es sind auch positive Implementierungsbeispiele existent, die im Verlauf dieser Arbeit aufgezeigt werden sollen. Zunächst soll ein gewisses Basiswissen über Lean Production vermittelt werden. Im Anschluss werden Merkmale und Komponenten vorgestellt. Zum Schluss wird dieses moderne Produktionskonzept kritisch betrachtet und analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Konkurrenz durch die japanischen Unternehmen und die so genannten Billiglohnländer, wie China und die neuen EU-Beitrittsstaaten, zwingen westliche Industrienationen die eigenen Produktions- und Managementsysteme zu überdenken. Diese Konkurrenzintensität hat zu einer verstärkten Analyse des japanischen Produktionskonzeptes geführt. Ständiger Wandel der Technologie und sogar der Märkte erfordern eine ständige Anpassung der Unternehmensstrategie und Produktion. Das Ziel der Unternehmen muss es sein, kostengering, qualitätsstark, innovativ und vor allem flexibel zu produzieren. Nur eine Kombination aus den Zielfaktoren höhere Qualität, schnellere Marktreife und geringere Kosten kann im Zusammenhang mit immer kürzeren Produktlebenszyklen zu einer Verbesserung der Wettbewerbssituation führen. Diese Kombination kann in der heutigen Zeit mit herkömmlichen Organisationsformen der tayloristischen Massenfertigung nicht mehr erreicht werden. Lean Production ist ein modernes Management- und Produktionskonzept, welches auch oft als 'zweite industrielle Revolution' tituliert wird und eine kundengerechte und flexible Alternative zum Taylorismus darstellt. Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit mit den Zielen der Zeit- und Kostenminimierung sowie der Qualitäts- und Innovationsführerschaft ist die Abkehr von der Massenfertigung zu einer Lean Production unausweichlich geworden. Anfängliche Misserfolge waren zwar oftmals die Konsequenz falscher beziehungsweise lückenhafter Implementierung dieses Produktionskonzeptes, doch es sind auch positive Implementierungsbeispiele existent, die im Verlauf dieser Arbeit aufgezeigt werden sollen. Zunächst soll ein gewisses Basiswissen über Lean Production vermittelt werden. Im Anschluss werden Merkmale und Komponenten vorgestellt. Zum Schluss wird dieses moderne Produktionskonzept kritisch betrachtet und analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by Salih Yücel
Cover of the book Das Stichprobenproblem in der empirischen Sozialforschung by Salih Yücel
Cover of the book Gemeinwohlvorstellungen in der vorindustriellen Zeit by Salih Yücel
Cover of the book Open Source - Der Weg in das Unternehmen by Salih Yücel
Cover of the book Wochenplanarbeit an Realschulen by Salih Yücel
Cover of the book Ganzheitliche Moderation by Salih Yücel
Cover of the book Wohlstand und Glück - Über die Mehrdimensionalität des Glückes in einer eindimensionalen Wirtschaftsordnung by Salih Yücel
Cover of the book Kritische Reflexion aus Sicht der Projektleitung 'Entwicklung und Herstellung eines Prototyps' by Salih Yücel
Cover of the book Postrevolutionäre Sinnsuche nach 68 - Helma Sanders-Brahms` Film 'Unter dem Pflaster liegt der Strand' by Salih Yücel
Cover of the book Das Quanten-Bewusstsein. Die Quanten-Kultur. Die Quanten-Optik. by Salih Yücel
Cover of the book Gehört die Türkei, auf Grund ihrer geschichtlichen Entwicklung, zu Europa? by Salih Yücel
Cover of the book Koordinative Spiel- und Fahrformen im Kinderskiunterricht by Salih Yücel
Cover of the book Yosano Akiko und die Debatte um die Frauenrechte by Salih Yücel
Cover of the book Methodologische Grundlagen der teilnehmenden Beobachtung by Salih Yücel
Cover of the book Computereinsatz in Schulen für geistig Behinderte by Salih Yücel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy