Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen

Entstehung und Wirkung emotionalen Erlebens ungenutzter Zeitpotentiale

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Elementary, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by Kristina Kögler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Kögler ISBN: 9783653969603
Publisher: Peter Lang Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kristina Kögler
ISBN: 9783653969603
Publisher: Peter Lang
Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Corpus Analysis for Descriptive and Pedagogical Purposes by Kristina Kögler
Cover of the book Integrierte Finanzdienstleistungsaufsicht by Kristina Kögler
Cover of the book Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Kristina Kögler
Cover of the book Die Anforderungen an die Strafzumessungsbegruendung im Urteil by Kristina Kögler
Cover of the book Globalisierung, interkulturelle Kommunikation und Sprache by Kristina Kögler
Cover of the book Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts by Kristina Kögler
Cover of the book Discursive Construction of Bicultural Identity by Kristina Kögler
Cover of the book The Legacy of Polish Solidarity by Kristina Kögler
Cover of the book Dance and Politics by Kristina Kögler
Cover of the book Diatopische Varietaeten im Englischunterricht by Kristina Kögler
Cover of the book Das Weltraumrecht in Europa by Kristina Kögler
Cover of the book Subjekte im Experiment by Kristina Kögler
Cover of the book Memoirs of a (Highly) Political Economist by Kristina Kögler
Cover of the book Das Folgerecht und die Durchsetzung der folgerechtlichen Verguetungsansprueche by Kristina Kögler
Cover of the book Staatenlexikon Afrika by Kristina Kögler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy