Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen

Entstehung und Wirkung emotionalen Erlebens ungenutzter Zeitpotentiale

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Elementary, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by Kristina Kögler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Kögler ISBN: 9783653969603
Publisher: Peter Lang Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kristina Kögler
ISBN: 9783653969603
Publisher: Peter Lang
Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

More books from Peter Lang

Cover of the book South Asia and Disability Studies by Kristina Kögler
Cover of the book Voices of Early Childhood Educators by Kristina Kögler
Cover of the book Produsing Theory in a Digital World 2.0 by Kristina Kögler
Cover of the book Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 by Kristina Kögler
Cover of the book Voces femeninas españolas desde dentro by Kristina Kögler
Cover of the book La Retraduction en littérature de jeunesse / Retranslating Childrens Literature by Kristina Kögler
Cover of the book Ten Steps by Kristina Kögler
Cover of the book Charles R. Crane and Wilsonian Progressivism by Kristina Kögler
Cover of the book Pasolini by Kristina Kögler
Cover of the book The Symphonic Works of Leoš Janáek by Kristina Kögler
Cover of the book Linguaggio e comicità by Kristina Kögler
Cover of the book Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung by Kristina Kögler
Cover of the book Avialinguistics by Kristina Kögler
Cover of the book Norman Manea by Kristina Kögler
Cover of the book Tabloid Century by Kristina Kögler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy