Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen

Entstehung und Wirkung emotionalen Erlebens ungenutzter Zeitpotentiale

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Elementary, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by Kristina Kögler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Kögler ISBN: 9783653969603
Publisher: Peter Lang Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kristina Kögler
ISBN: 9783653969603
Publisher: Peter Lang
Publication: February 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kristina Kögler widmet sich in ihrem Buch dem besonders in der beruflichen Bildung vernachlässigten Phänomen der unterrichtlichen Langeweile. Angesichts der Allgegenwart und Vieldeutigkeit der Emotion stellt sich auch und besonders im kaufmännischen Kernfach Rechnungswesen die Frage nach Entstehungsbedingungen und Wirkungen. Die Autorin integriert Theoriestränge zur Psychologie des Zeiterlebens und der Emotionsentstehung. Mittels Videographie und Experience-Sampling werden Beobachtungs- und Befragungsdaten gekoppelt und mehrebenenanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse gewähren einen Einblick in die prozessuale Dynamik der Entstehungsbedingungen unterrichtlicher Langeweile und ergänzen die pädagogisch-psychologische Befundlage zum Konstrukt.

More books from Peter Lang

Cover of the book On the Threshold of the Holocaust by Kristina Kögler
Cover of the book Innovations in Refugee Protection by Kristina Kögler
Cover of the book Change in Early Nineteenth-Century Higher Education in New Yorks Capital District by Kristina Kögler
Cover of the book IMAGES (V) Images of (Cultural) Values by Kristina Kögler
Cover of the book Acta Germanica by Kristina Kögler
Cover of the book Collective Worship and Religious Observance in Schools by Kristina Kögler
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Kristina Kögler
Cover of the book La rencontre avec lautre by Kristina Kögler
Cover of the book Storytelling in all Aspects by Kristina Kögler
Cover of the book Analyzing Wealth Effects for Bondholders by Kristina Kögler
Cover of the book Forschungsethik in der Fremdsprachenforschung by Kristina Kögler
Cover of the book Alternative Worlds by Kristina Kögler
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2015 by Kristina Kögler
Cover of the book Evolving Nature of the English Language by Kristina Kögler
Cover of the book International Criminal Tribunals as Actors of Domestic Change by Kristina Kögler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy